Aus den Chilies die Samen entfernen, den Ingwer sowie das Laos von der Schale befreien und das Ganze kleinhacken.
Die harten Ingredienzien müssen zu Beginn rein, bis das Ganze fein gemahlen ist, dann die weichen. Alles zubereiten bis ein Püree entstanden ist.
Öl in einem Kochtopf stark erhitzen, die Paste hinzfügen und bei mittlerer Hitze ungefähr 5 Min. machen bis sie eine leichte Bräunung bekommt. Zum auskühlen an die Seite stellen.
Die Gewürzpaste kann man ebenso in grösseren Mengen machen und portionsweise einfrieren.
Liebe Elli1963, das ist eine gute Frage. Die Paste wird zum Beispiel zum Marinieren von Fleisch- und Fischspießen verwendet, genauso um verschiedene Reis und Gemüsegerichte auf zu peppen. Sehr köstlich sind auch Hendelhaxen aus dem Ofen, die vorher mit der Paste und etwas Öl eingepinselt worden sind. Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen! Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion
Elli1963 — 9.10.2015 um 15:16 Uhr
Vielen Dank für die rasche Antwort, dann ist diese Paste auch ein prima Geschenk für Weihnachten, ...
für welche Speisen verwende ich ein solche Paste?
Liebe Elli1963, das ist eine gute Frage. Die Paste wird zum Beispiel zum Marinieren von Fleisch- und Fischspießen verwendet, genauso um verschiedene Reis und Gemüsegerichte auf zu peppen. Sehr köstlich sind auch Hendelhaxen aus dem Ofen, die vorher mit der Paste und etwas Öl eingepinselt worden sind. Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen! Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion
Vielen Dank für die rasche Antwort, dann ist diese Paste auch ein prima Geschenk für Weihnachten, ...
lecker