100 g gemischte Küchenkräuter der Saison (auch Lavendel-Blätter) Knoblauchzehen schälen, davon nur eine fein in Würfel schneiden, die anderen vier ganz.
Die Schwammerln reinigen, aber nicht abspülen. Anschliessend die Schwammerln in eine ausreichend große Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und Thymian und Rosmarin darauf legen. Die vier ganzen Knoblauchzehen auf den Pilzen gleichmäßig verteilen und das Olivenöl darüber träufeln. Alles zusammen eine Stunde einmarinieren.
Den Parmesan raspeln und mit den Semmelbröseln mischen. Die Eier schlagen, verkleppern und auf einem Teller bereithalten. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Die Küchenkräuter auslesen, abspülen und trocken schleudern. Anschliessend die Küchenkräuter grob hacken. Für die Sauce Butter im Kochtopf erhitzen, darin die Zwiebel- und Knoblauchwürfel leicht anschwitzen und mit dem Mehl bestäuben. Wein und Gemüsesud aufgießen und auf die Hälfte kochen. Das Schlagobers hinzfügen und weiter kochen.
Mit ein kleines bisschen Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone nachwürzen.
Die Schwammerln aus der Marinade nehmen und leicht trocken reiben. Daraufhin diese zu Beginn durch die Eier ziehen, dann in dem mit Parmesan vermengte Semmelbrösel auf die andere Seite drehen und in ausreichend Öl fertig backen.
Die Schwammerln herausnehmen und auf Küchenpapier abrinnen.
Dann die Küchenkräuter zu der Sauce Form und mit dem Handmixer nicht zu fein zermusen.