Für die Aschantikrapferln die Erdnüsse auslösen, dann Eiklar zu Schnee schlagen. Den Staubzucker langsam einschlagen (am besten löffelweise). Haferflocken und ausgelöste Erdnüsse vorsichtig unterheben.
Mit 2 Kaffeelöffeln kleine Krapferln auf Oblaten setzen.
Im vorgeheizten Backrohr die Aschantikrapferln bei 160°C backen.
Tipp
Man kann noch halbierte Erdnüsse als Garnitur auf die Krapferln setzen (vor dem Backen).
Werde ich ausprobieren
Sehr gut
Eine gute Alternative zu den Mandeln und Nüssen.
Oft sind vom Nikolo noch Aschanti übrig, gute Verwendung dafür.
einfaches Rezept aber bestimmt lecker .. Danke
lecker
Super lecker
ein interessanter NAme "Aschanti-", gibt es dafür einen Hintergrund?
Arachide .. ist die Erdnuss ..
Habe ich auch noch nicht gewußt, ... vielen Dank
sehr gut
lecker
lecker
Herrlich!
Schmecken gut zu einem Espresso.
gefällt mir
Die muss ich testen!
.
sehr lecker
lecker
wie lange dauert´s noch bis Weihnachten???
super rezept
super Weihnachtskekse
oh danke für den tipp, probier ich gleich am WE
lecker
schmeckt ganzjährig gut
Es muss nicht immer nur zu Weihnachten schmecken!
Schauen gut aus!
lecker!