Apfelkuchen mit Sauerrahm

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
  2. (*) Tortenspringform 22 cm ø beziehungsweise Backblech mit hohem Rand.
  3. Das Backrohr auf 180 °C vorwärmen.
  4. Den Boden der Form mit Pergamtenpapier belegen. Papier und Formenrand bebuttern. Den Rohrzucker auf dem Boden ausstreuen.
  5. Die Äpfel abschälen, vierteln, entkernen und in schmale Scheibchen schneiden. Auf dem Rohrzucker ausbreiten.
  6. Die Butter mit dem Kristall- und Vanillezucker zu einer luftigen Menge aufschlagen. Als nächstes einen Eidotter nach dem andern darunter geben. Mandelkerne, Mehl und Backpulver vermengen und unterrühren. Zuletzt die Crème fraîche dazurühren.
  7. Die Eiklar steif aufschlagen. Sorgfältig unter die Kuchenmasse ziehen. Diese mit einem großen Löffel über die Äpfel Form.
  8. Den Kuchen im 180 °C heissen Herd auf der zweiten Schiene von unten ca. fünfzig Min. backen. Die Nadelprobe herstellen.
  9. Den Kuchen herausnehmen, zwei bis drei min in der Form stehen, dann auf der Stelle auf eine Kuchenplatte stürzen und das Pergamtenpapier genau abziehen.
  10. Lauwarm schmeckt dieser Kuchen ganz außergewöhnlich gut. Ein passender Begleiter ist Schlagrahm, den man mit ein kleines bisschen Vanillezucker parfümiert hat.
  11. Der Kuchen hält sich in Folie verpackt zwei bis drei Tage.
  12. Ein herrlich feuchter Kuchen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Apfelkuchen mit Sauerrahm“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Apfelkuchen mit Sauerrahm