Für den Apfelkuchen gedeckt das Mehl mit Butter, Zucker, Eidotter und den Sauerrahm rasch zu einem mürben Teig verarbeiten. 1/2 Stunde kühl rasten lassen, dann den Teig in die Hälfte teilen. Den 1 Teil des Teiges 2cm dick ausrollen und auf ein Küchenblech legen.
Die Äpfel schälen und feinblättrig schneiden. Mit 1 TL Zimt, 4 EL Zucker und Rosinen mischen, auf die Teigplatte verteilen und glattstreichen. Den restlichen Teig ebenfalls ausrollen und über die Äpfel breiten.
Eidotter mit einem Schuss Milch verquirlen. Den Teig damit bestreichen und nach Wunsch den Apfelkuchen gedeckt mit gestiftelten Mandeln bestreuen.
Den Apfelkuchen bei 180°C 45 Minuten im Backrohr backen.
Eine wahrhaft "üppige" Kreation, ich bevorzuge den "gedeckten Apfelkuchen" mit einem Mürbteig ohne Eiern und Rahm und deutlich weniger Kalorien. Da kommen die (säuerlichen) Äpfel auch viel besser zur Geltung.
Helmuth1 — 26.2.2015 um 08:15 Uhr
Ist aber trotzdem das beste Rezept. Kenne ich auch so
Immer wieder sehr gut
Am besten warm servieren
sehr gut zum Kaffee
sehr köstlich
Am besten warm und mit Vanillesauce servieren
herrlich, am betsen warm geniessen
Gut
hmm lecker
gut
toll
Lecker
Sieht gut aus :)
lecker
toll
lecker
lecker
SCHON GESPEICHERT
sehr lecker
lecker
Ist gespeichert! Lecker!
werd ich ausprobieren
Toller Kuchen
Eine wahrhaft "üppige" Kreation, ich bevorzuge den "gedeckten Apfelkuchen" mit einem Mürbteig ohne Eiern und Rahm und deutlich weniger Kalorien. Da kommen die (säuerlichen) Äpfel auch viel besser zur Geltung.
Ist aber trotzdem das beste Rezept. Kenne ich auch so
super
lecker
schaut toll aus
Tolles Rezept!
spitzen rezept
super lecker