Saubohnen in kochend heissem Salzwasser entfrosten, abschrecken und die harte weisse Haut entfernen.
Zwiebeln im Fett anbräunen. Karotten reinigen, in Scheibchen mit der klare Suppe zu den Zwiebeln geben und in etwa zehn Min. dünsten, dann die dicken Bohnen und nach weiteren zehn Min. in grobe Spalten geschnittene Äpfel dazugeben und würzen.
Aus den restlichen Ingredienzien einen Teig machen, kleine Knödel formen und Acht min `in kochend heissem Salzwasser garziehen, dann in den Eintopf Form.
[1] Zu diesem herzhaften Eintopf passt am besten ein herzhaft schmeckender mürber Apfel wie Ingrid Marie [2]: sein Fruchtfleisch zerfällt leicht und rundet angenehm den ein kleines bisschen herben Wohlgeschmack der dicken Bohnen ab.
[2] Ingrid Marie: mittelgrosser, rotbackiger, gelb gesprenkelter Apfel mit mürbem Fruchtfleisch und einem sehr aromatischen, süsssäuerlichen Wohlgeschmack. Diese Sorte stammt aus Daenmark und ist eine Züchtung aus der Sorte Cox-Orange.