
Aïoli (Knoblauchmayonnaise)
Hobby-Koch
5 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Hier sehen Sie einen Video-Tipp, wie Sie Knoblauch noch schneller schälen können. So ist der Knoblauch in Nullkommanix bereit zur Verwendung!
Ist der Knoblauch einmal geschält, steht er für köstliche Marinaden, Knoblauchsaucen und Dips zur Verfügung. Was Sie mit den aromatischen Knollen alles zubereiten können, finden Sie in unseren besten Knoblauch-Rezepten.
Hier geht es zur Knoblauch Themenwelt
Diese praktischen Video-Tipps könnten Sie auch interessieren:
Tipp für vegane Gnocchi
Wie wird das Essen richtig scharf?
Die jungen Wildkräuter sind da!
Autor: Blanka Kefer & Ruth Wagner / ichkoche.at
ich kann zwar das Video nicht sehen und weiß also nicht, um welchen Tipp es sich hier handelt, aber ich löse einfach eine Zehe von der Knolle, schlag mit der Faust drauf und zieh ruck zuck die trockene Schale ab, Da sehe ich auch gleich, ob die Zehe in Ordnung ist
Funktioniert super
Die Knoblauchzehen eine Viertelstunde in kaltem Wasser einweichen -lässt sich dann sehr gut schälen.
Sehr guter Tipp, danke!
Funktioniert mit jedem Konservenglas super, Deckel drauf und los.
Funktioniert wunderbar
Bei großen Mengen Knoblauch ( z.B. Knoblauchpaste )hat sich die "Schüsselmethode" sehr bewährt.
Die Knoblauchzehen ein paar Min. in kaltem Wasser einweichen und dann schälen. Funktioniert super.
Ich gebe den Knoblauch in ein Gurkenglas und schüttele, fertig geschält:)
Knoblauch schält man mit einem Gemüsemesser,nicht bit der Fingern !!!
Ich lach mich kaputt
Methode ist sicher gut, aber sehr laut und kräfteraubend...
ich mach's mit der silikonrolle, geht einfach und schnell
Die Knoblauchzehen aufs Brett legen und (nicht zu stark) drauf drücken - mit der flachen Seite eines großen Messers, mit einem Topf, oder auch mit dem Handballen. Dann lässt sich die Schale ganz leicht ablösen. Es gibt auch eine ca 10 cm lange Silikonrolle, in der man die Knoblauchzehen auf der Arbeitsplätze rollt, dabei löst sich auch die Schale ab!
Naja, wenn man ihn presst braucht man ihn gar nicht zu schälen. Das drückt sich automatisch aus der Hülle raus!
ganz richtig