
Kärntner Reindling
Hobby-Koch
4 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Wer gerne und oft mit Germ bäckt und im Kühlschrank noch ein unversehrtes Stückchen davon findet, kann mit diesem Trick ganz leicht überprüfen, ob der Germ noch genug Triebkraft hat. In diesem kurzen Video wird erklärt, wie's geht!
Die besten Germteig Rezepte finden Sie übrigens gleich hier. Auf das Backrohr, fertig, los!
Diese praktischen Video-Tipps könnten Sie auch interessieren:
Wie erkenne ich guten Balsamicoessig?
Wann ist die Avocado reif?
Wie paniere ich Steinpilze?
Autor: ichkoche.at
Zucker mit lauwarmem Wasser
Kann ich Hefe auch einfrieren?
Die Portionen in Frischhaltefolie einwickeln und rein ins Tiefkühlfach.
Ja, ist problemlos
Wichtige Information , danke.
Funktionieren diese Tipps auch bei Trockengerm?
Liebe ingridS, zum Testen von Trockenhefe können Sie Zucker in lauwarmen Wasser verrühren und warm stellen - bilden sich nach rund 30 Minuten Bläschen und Schaum, ist die Hefe noch zu verwenden. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.
Herzlichen Dank für die Information
Wann kann statt frischer Germ, Trockenhefe verwendet werden?
Liebe Elfioma, eigentlich immer. Die Faustregel dafür finden Sie hier: -lexikon/t/trockengerm-trockenhefe. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Sorry, aber ich finde es etwas übertrieben, dafür ein Video zu machen, das kann man in 3 Sätzen schlicht und einfach erklären. Von einem Video erwarte ich mir ein bisschen mehr.
super
danke, gut zu wissen
danke für den Tipp!
Ja sicher ist sicher
danke