Zimtparfait auf Apfelsauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Wasser, Zucker und die zerbrochenen Zimtstangen auf allerkleinstem Feuer auf die Masse von 1 EL reduzieren. Es ist sehr, sehr wichtig, dass die Reduktion gemächlich geschieht, damit der Zucker nicht kristallisiert und sich das volle Zimtaroma entwickeln kann. Hilfreich dabei ist ein möglichst kleines Pfännchen und eine kontrollierte Wärmezufuhr.
  2. Rahm in einer kalten Backschüssel mit dem Quirl von Hand steifschlagen und bis zum Gebrauch kaltstellen.
  3. Zimtsirup durch ein feines Sieb in eine ausreichend große Schüssel passieren, kurz abkühlen, Eidotter hinzufügen und mit dem Mixer oder Quirl cremig aufschlagen. Als nächstes den geschlagenen Rahm genau unterziehen.
  4. Die Menge in die Form befüllen, Oberfläche glattstreichen, mit dem Deckel beziehungsweise Aluminiumfolie verschließen und die Form derweil 6 Stunden in das Tiefkühlfach stellen. Apfel abspülen, Stiel und Kerngehäuse entfernen. Apfel kleinschneiden, Zucker, aufgeschnittene Vanillestange und Saft einer halben Zitrone hinzufügen und das Ganze bei geschlossenem Deckel auf kleinstem Feuer zu einem Püree machen. Dieses Apfelmus dann durch ein feines Drahtsieb aufstreichen, was am besten mit der Rundung eines kleinen Schöpflöffels geschieht. Das Apfelmus mit wenig Mineralwasser zu einer dicklichen Sauce verlängern und kaltstellen.
  5. Vor dem Servieren die Form kurz in heisses Wasser stellen, damit sich das Parfait besser auf das Schneidebrett stürzen lässt.
  6. Apfelsauce in die Mitte von großen Tellern ausgiessen, Parfait in Scheibchen schneiden und auf die Sauce setzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

3 Kommentare „Zimtparfait auf Apfelsauce“

  1. Francey
    Francey — 9.6.2016 um 09:51 Uhr

    Wird hier bei Rahm - Süße Sahne bzw. Schlagobers gemeint?

  2. Maxi20
    Maxi20 — 13.7.2015 um 12:47 Uhr

    sehr gut

  3. ewaldi
    ewaldi — 13.7.2015 um 05:59 Uhr

    klingt gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.