Regional, Bio, Vollkorn?

Worauf achten Sie bei Brot und Gebäck?

Resch, frisch, duftend! Brot und Gebäck ist - allen Ernährungstrends zum Trotz - nach wie vor in aller Munde. Vom Vollkornbrot bis zum Grahamweckerl: die Wenigsten können sich wohl ein Leben "ohne" vorstellen.

In unserer Kochwerkstatt lernen Schülerinnen und Schüler genau zu diesem Thema: auf 5 Entdeckerstationen erfahren sie viel Wissenswertes zu Getreide und Brot. 

Wir wollen von Ihnen wissen: worauf achten Sie bei Brot und Gebäck? Kaufen Sie nur vom Bäcker nebenan? Glutenfrei, Vollkorn, Bio? Oder backen Sie ausschließlich selbst, damit sie immer wissen, was genau in Ihren Backwaren enthalten ist?

Und so machen Sie mit: schreiben Sie uns einen Kommentar, worauf Sie bei Brot und Gebäck besonders viel Wert legen!

Das große Buch vom BrotG & G Verlag

Buchtipp: Eine kinderleichte Reise rund ums Brot
Liebevoll illustriert erzählt "Das große Buch vom Brot" die Geschichte von vier Kindern und einem Hasen auf ihrer Entdeckungsreise zum Thema Brot. Schritt für Schritt erfahren sie, wie in unseren Backstuben aus Weizen schließlich Brot gebacken wird - Kindern wird so auf unterhaltsame Art und Weise der Wert von Lebensmitteln und die Entstehung von Brot vermittelt. Ist die spannende Geschichte fertig gelesen, gibt's obendrauf ein einfaches Brotrezept, sodass das Gelernte von kleinen Bächermeisterinnen und -meistern gleich umgesetzt werden kann!

Michael Knoll, Artur Bodenstein
Das große Buch vom Brot
ISBN: 978-3-7074-2118-7
Preis: € 14,95
G & G Verlag

Das Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.

Autor: Alina Poisinger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

290 Kommentare „Worauf achten Sie bei Brot und Gebäck?“

  1. Wuppie
    Wuppie — 19.7.2023 um 12:22 Uhr

    ich lege besonderen Wert auf die Knusprigkeit der Rinde und lange Saftigkeit des Inneren

  2. Merl
    Merl — 16.2.2019 um 11:01 Uhr

    Auf Frische, Qualität & von Hand gemacht!

  3. hoebi82
    hoebi82 — 25.12.2018 um 19:57 Uhr

    Ich achte, dass das Brot oder Gebäck frisch ist.

  4. Sarahmang
    Sarahmang — 7.12.2017 um 17:10 Uhr

    Hallo. Ich achte darauf, dass ich das Brot vom einzigen Bäcker in der Stadt kaufe, der sein Brot noch selbst backt und es weder mit Malz färbt, noch Mainstreammehl verwendet. Auch die Gewürze sind frisch und kommen nicht aus der Tüte. (ausser Meersalz).

  5. 89tina
    89tina — 7.12.2017 um 14:55 Uhr

    ich achte auf die Herkunft und Qualität der Zutaten, am Besten wenn sie aus der Gegend kommen. Natürlich muss es mir gut schmecken und am Tollsten ist es wenn das Brot noch leicht warm ist, darum gehe ich am Liebsten zu unserem Bäcker um die Ecke.

  6. ropu
    ropu — 7.12.2017 um 12:49 Uhr

    gute Qualität der Zutaten, Wasser im Backofen!!!!

  7. szb
    szb — 7.12.2017 um 06:25 Uhr

    Zuerst gehen ja viele von uns nach dem Optischen, wobei schön relativ ist, wenn ich sehe es ist handgemacht ist es vielleicht nicht perfekt ein Brot wie das andere, dann nach dem Geruch und wenn ich die Möglichkeit habe genau zu wissen um welche Zutaten es sich handelt, die natürlich Bio sein sollten, dann bin ich überglücklich

  8. feenkuchen
    feenkuchen — 6.12.2017 um 21:25 Uhr

    Ich backe nach Möglichkeit mein Gebäck entweder mit Sauerteig Lievito Madre selbst. Wenn ich mal keine Zeit dazu habe, dann nur BIO-Gebäck mit keinen Zusatzstoffen. Gutes Brot und Gebäck braucht einfach nur Zeit in der Herstellung.

  9. MariaHu
    MariaHu — 6.12.2017 um 20:31 Uhr

    Gute Qualität, BIO Zutaten, Aussen knusprig, innen nicht bröselig

  10. superberti1
    superberti1 — 6.12.2017 um 12:13 Uhr

    Natürlich auf Frische und Qualität

  11. hsch
    hsch — 6.12.2017 um 11:34 Uhr

    ich achte auf eine schöne Kruste

  12. malcomine
    malcomine — 5.12.2017 um 21:06 Uhr

    Bio Produkt

  13. Martina0805
    Martina0805 — 5.12.2017 um 14:35 Uhr

    Am besten schmeckt das Selbstgebackene - in allen Variationen.

  14. sabrina.rainer
    sabrina.rainer — 5.12.2017 um 13:30 Uhr

    Wenn ich Brot kaufe, dann nur vom Bäcker nebenan. Dabei achte ich besonders auf Regionalität und Bio-Qualität, denn Brot aus aus der Heimat schmeckt gleich viel besser. Aber ab und zu nehmen ich mir auch die Zeit selbst Brot zu backen, und dann natürlich auch nur mit Bio-Zutaten aus meiner Region.

  15. vampy76
    vampy76 — 5.12.2017 um 12:13 Uhr

    auf jeden Fall, dass Mehl soviel wie möglich Vollkornanteil enthält (wenn ich es kaufe).Im Normalfall wird jede Woche das Brot selbst gebacken mit Mehl direkt aus der Mühle.

  16. anni0705
    anni0705 — 5.12.2017 um 10:31 Uhr

    Dass es frisch und knusprig ist, niemals vom Discounter sondern vom Bäcker um die Ecke kommt.

  17. Weichselbaum
    Weichselbaum — 5.12.2017 um 09:26 Uhr

    Brot soll frisch, knusprig und vom heimischen Bäcker sein

  18. Xergi
    Xergi — 4.12.2017 um 21:43 Uhr

    Am besten schmeckt es frisch und mit ganzen Nüssen oder Kernen :)

  19. Cornelia Perner
    Cornelia Perner — 4.12.2017 um 17:33 Uhr

    ich kaufe gerne das Brot beim örtlichen Bäcker, damit ich weiß woher die Zutaten stammen und auch mit guten gewissen das Brot schmecken lassen kann. Ich denke es ist wichtig die kleinen Backstuben zu fördern, das Gebäck dort hat auch einen viel besseren Geschmack als bei der Discount Ware.

  20. ele
    ele — 4.12.2017 um 16:23 Uhr

    Beim Bäcker im Ort oder beim Bauern, aber am liebsten backe ich selbst

  21. Minkimaus3
    Minkimaus3 — 4.12.2017 um 15:22 Uhr

    Ich kaufe Brot auf dem Markt (Kaiser Josef Platz) oder backe es selbst.

  22. Nelly68
    Nelly68 — 4.12.2017 um 14:33 Uhr

    Ich backe mein Brot selbst, da weiß ich was drin ist ;-) ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit

  23. s150
    s150 — 4.12.2017 um 08:12 Uhr

    ich kaufe beim Bauern, da weiß ich was er alles reingibt

  24. sommer12
    sommer12 — 3.12.2017 um 18:39 Uhr

    Ich mache mein Brot immer selber. Man braucht viel Zeit dazu,dafür schmeckt es einfach super gut.Auch diverses Weißbrot mache ich selber.All diese Brote sind länger frisch und meine Familie ist begeistert.

  25. Adsharta
    Adsharta — 3.12.2017 um 18:16 Uhr

    Ich kaufe nur bei unserem Bäcker. Auf keinen Fall mag ich aufgebackenes Brot aus dem Supermarkt. Außerdem backe ich viel selbst und achte auf einen langgeführten Teig.

  26. apple3
    apple3 — 3.12.2017 um 18:08 Uhr

    auf viel Zeit bei der Herstellung. Gutes Brot braucht Zeit - da merkt man erst, wie gut Zeit schmecken kann!

  27. Doris2003
    Doris2003 — 3.12.2017 um 15:21 Uhr

    Ich achte beim Kauf, das das Brot von einem Bäcker ist. Und zwar wirklich von einem Bäcker, nicht die Backketten wie Anker,.. oder manchmal backe ich auch selber.

  28. jani1991
    jani1991 — 3.12.2017 um 00:27 Uhr

    Ich achte darauf, dass das Brot biologisch ist und wenn es mal nicht geht zumindest gute Inhaltsstoffe hat. Am liebsten hab ich Brot von unserem Biobauern.

  29. KerstinToe
    KerstinToe — 2.12.2017 um 21:28 Uhr

    Bei mir muss es immer ein Sauerteigbrot vom Bäcker sein

  30. nachteule1st
    nachteule1st — 2.12.2017 um 18:42 Uhr

    Als Diabetikerin achte ich bei gekauftem Brot und Gebäck auf den Vollkornanteil. Sehr gerne mag ich Dinkelbrot und -gebäck. Dieses kaufe ich bei meinem Bäcker. Ich backe aber auch gerne selbst Brot und da experimentier ich gerne mit verschiedenenen Kernen und Saaten sowie Gewürzen und Kräutern.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.