Tradition zu Ostern

Wir suchen Ihre Osterbräuche!

Wer in der Fastenzeit (mehr oder weniger) brav war und durchgehalten hat, für den bedeutet Ostern vor allem eines: endlich wieder schlemmen!

Osterlamm, Osterschinken - oder doch etwas ganz Ungewöhnliches?

Wir wollen von Ihnen wissen: welche Schmankerln dürfen bei Ihnen zu Ostern auf keinen Fall fehlen? 

Und so machen Sie mit:
Nutzen Sie die Kommentarfunktion und verraten Sie uns Ihren kulinarischen Osterbrauch!

Die besten süßen sowie pikanten Osterrezepte finden Sie hier.

Autor: Alina Poisinger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

281 Kommentare „Wir suchen Ihre Osterbräuche!“

  1. Darina
    Darina — 4.1.2018 um 18:37 Uhr

    Eier Käse: 1 Liter Milch salzen klein geschnittene Kräuter wie Petersilie rein geben und mit 10 Eiern verrühren. Langsam kochen bis die Masse stockt. In ein sauberes Tuch Giessen, die FlüssiGeiz abtropfen lassen und Tuch für zirka 1 Stunde Fest binden. Fertig.

  2. nonchalance
    nonchalance — 27.4.2017 um 22:14 Uhr

    Die Pinzen und Osterhasen sind bei uns MUSS

  3. KRest
    KRest — 25.4.2017 um 10:48 Uhr

    Süsses Osterlamm

  4. bho
    bho — 17.4.2017 um 16:02 Uhr

    Osterjause als "Haufen" zubereiten und am Karsamstag Abend gemeinsam mit der Familie verspeisen

  5. apple3
    apple3 — 16.4.2017 um 01:56 Uhr

    Pinzen - sonst brauch ich eigentlich nichts :-)

  6. sirkurt
    sirkurt — 15.4.2017 um 17:44 Uhr

    Osterschinken im Erdäpfelbrotteig und beim Bäcker deines Vertrauens backen lassen. Dazu Kren-Frischkäsesauce, einfach herrlich!

  7. rickerl
    rickerl — 15.4.2017 um 17:19 Uhr

    Eier pecken, Eier färben, Pinze backen, Osterjause,Osterspaziergang,Osternest suchen.

  8. sonjauwab
    sonjauwab — 15.4.2017 um 13:09 Uhr

    Osterschinken, Osterlamm, Kekse in Osterformen, Karottentorte, Lachs mit Spargel

  9. hmjW10
    hmjW10 — 14.4.2017 um 11:20 Uhr

    Einen ausgiebigen Brunch am Ostersonntag mit der ganzen Familie. Da gibt es vom Osterschinken im Brotteig bis zum süßen Osterlamm, diversen süßen und pikanten Aufstrichen mit frischen Kräutern und natürlich vielen bunten Ostereiern.

  10. Huma
    Huma — 14.4.2017 um 11:04 Uhr

    Freunde und Familie einladen und alle zusammen essen, bei Schönwetter natürlich im Garten und anschließend die Osterkekse und Osterschokolade (Hasen usw.) naschen. Nachmittags bzw. zur Jause verschiedene Osterbräuche wie z.B. Eierpecken gemeinsam machen.

  11. Marialuise
    Marialuise — 14.4.2017 um 10:38 Uhr

    Osterbrot und geräucherte Zunge!

  12. Gabi Gpunkt
    Gabi Gpunkt — 13.4.2017 um 23:13 Uhr

    ganz traditionell Osterfleisch mit Osterpinze

  13. PM
    PM — 13.4.2017 um 22:04 Uhr

    Schinken im Brotteig und gefärbte Eier zum Eierpecken

  14. Jolly113
    Jolly113 — 13.4.2017 um 21:11 Uhr

    Saure Ostereier

  15. aerofit
    aerofit — 13.4.2017 um 20:54 Uhr

    Ein in unserem Hause neuer Brauch, auf den ich dank eines tollen ichkoche.at-Rezeptes gekommen bin: die Osterpinze

  16. Brigitte Zaillenthal
    Brigitte Zaillenthal — 13.4.2017 um 20:28 Uhr

    Osternester aus Germteig verschenken

  17. Tati5
    Tati5 — 13.4.2017 um 19:55 Uhr

    mit Zwiebelschale gefärbte Eier, mit einem Blatt Petersilie drauf und Strumpfhose drübergespannt gekocht.

  18. AndiLFC
    AndiLFC — 13.4.2017 um 19:01 Uhr

    Süsser Senf, Zwieberl, Reindling, magerer Schweinsbraten und sonst das Übliche :)

  19. Manuela Grabner
    Manuela Grabner — 13.4.2017 um 15:13 Uhr

    Kärntner Reindling mit einer guten Osterjause

  20. lili
    lili — 13.4.2017 um 14:24 Uhr

    Selbst gebackene Osterpinze, selbst gefärbte Eier, Osterschinken und geschmorte Lammstelze.

  21. Schabernagi
    Schabernagi — 13.4.2017 um 13:30 Uhr

    Süßes Osterlamm aus Eierlikörteig

  22. Muecke0907
    Muecke0907 — 13.4.2017 um 12:25 Uhr

    Osterkranz aus Germteig mit Nuss und Mohn Fülle....sowie ein Osterlamm von der Oma....das darf niemals fehlen

  23. Diana39
    Diana39 — 13.4.2017 um 11:22 Uhr

    Viele bunte Ostereier und Ein Oster-Hefezopf

  24. QueenPetzi
    QueenPetzi — 13.4.2017 um 08:06 Uhr

    Osterschinken, Eisalat und Kärntner Reindling mehr braucht es zu Ostern nicht ;o)

  25. Jimmy_015
    Jimmy_015 — 12.4.2017 um 22:59 Uhr

    Ich steh auf alte Tradition. Briochkipferl.

  26. gabi3106
    gabi3106 — 12.4.2017 um 21:29 Uhr

    Briochenester und Biskuitlamm gehören auf unseren Frühstückstisch zu Ostern, bunte Eier versteht sich von selbst ;-)

  27. Gedankenstern
    Gedankenstern — 12.4.2017 um 19:59 Uhr

    Selbstgefärbte Eier sind ein Muss ... am Ostermorgen einen herrlichen selbstgemachten Brioche Zopf und dann gibts mit der gesamten Familie traditionell einen Brunch mit Russischen Eiern , "Teenager" Nudelsalat , gefüllten Schinkenröllchen ... Achja und ein Osterlamm wird natürlich auch vom Paten verschenkt :)

  28. monic
    monic — 12.4.2017 um 19:24 Uhr

    selbstgefärbte Eier ist ein MUSS - Osterschinken, Ostertorte, Marzipanhasen (nach eurem Video), Osterkekse, Marzipanschafe, ........

  29. edithf
    edithf — 12.4.2017 um 19:07 Uhr

    Osterbrot und Osterlämmchen

  30. sophia2
    sophia2 — 12.4.2017 um 15:36 Uhr

    Osterbrot im Fleisch im Teig eingebacken vom Biobauern,Osterpinze,Osternester für die Kinder und das Bisquitt Lamm

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.