Wilhelmis Rhabarberkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Germteig: Die Germ in der lauwarmen Milch zerrinnen lassen, Zucker und ein wenig Mehl zufügen und alles zusammen mit einem Quirl gut durchrühren. Das übrige Mehl in eine geeignete Schüssel geben, eine Ausbuchtung bilden, das Dampfl hineingiessen und abgedeckt ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Danach zwei Eidotter und nach und nach die Butter hinzfügen, alles zusammen gut zusammenkneten und noch mal ruhen. Den fertigen Teig (ein wenig breiter für den Rand) auswalken und in eine ausgebutterte Back-form mit 28 cm ø legen. Den Rand hochziehen, begradigen und den Teig mit einer Gabel einstechen.
  4. Rhabarbermasse: Pudding nach Packungsanweisung kochen. Zucker, Eier, Schichtkäse und Pudding in eine ausreichend große Schüssel geben und glatt rühren. Den Rhabarber abschälen, in ungefähr 2 cm große Würfel schneiden, die Flüssigkeit abschütten und die Rhabarberwürfel unterziehen. Tipp: Den Rhabarber am Dampfl bereits schneiden und zuckern, dann wird der Kuchen nicht so verwässert.
  5. Die Rhabarbermasse in die Backform hineingeben, den Kuchen noch eine Zeit langruhen. alles zusammen bei einer Hitze von in etwa 195 °C in etwa 35 Min. im Herd backen (Angaben zu Hitze und Backzeit sind Näherungswerte und hineinhängen von dem jeweiligen Gerät ab). Den Rhabarberkuchen mit heisser Aprikosenmarmelade bestreichen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Wilhelmis Rhabarberkuchen“

  1. lizzy2500
    lizzy2500 — 18.9.2016 um 13:45 Uhr

    habe das "aprikotieren" mit Apfelgelee gemacht

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Wilhelmis Rhabarberkuchen