
Foto: ichkoche.at/Blanka Kefer
Wer kennt das nicht: Das Kuchen-, Dessert- oder Keksrezept verlangt nur nach Eiweiß und das Eigelb wird nicht benötigt. Doch was tun mit den übriggebliebenen Dottern?
Wir suchen die besten Rezepte, Tipps und Tricks, wie man Eidotter gekonnt weiterverarbeiten kann!
Schreiben Sie Ihre Idee zur Dotterverarbeitung in einen Kommentar und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
Auch wir haben uns auf die Suche nach schmackhaften Rezepten zur Verarbeitung von Dottern gemacht. Lassen Sie sich von diesen Rezepten inspirieren:
Eierlikör
Dotterbutter
Karamellcreme mit eingelegten Kumquats
Ihnen geht es genau umgekehrt und Sie haben zuviel Eiweiß übrig? Dann werfen Sie doch einen Blick in diesen Artikel.
Autor: Julia Heger / ichkoche.at
Es kommt selten vor, dass Dotter übrig bleibt, aber wenn schon, dann gibts Buchteln oder Eierlikör ;-)
Eine Zabaione als Nachtisch ist als Dotterverwertung auch lecker.
Ich neme de Dotter fuerdie Suppe. Und zwar so:Ich mache eine leereSuppe, dann gebe ichden Rest von den Dotternhinein. Meine Mutter sagte dszu immer Eierfischsuppe, weil die Eier dann wie kleine Fische aussehen
Wie wär es wieder mal mit einem selbstgemachten Eierlikör - passt im Winter immer - homemade-eierlikoer-rezept-223524 dieses Rezept kann ich wärmstens empfehlen - und man braucht 5!!! Dotter
Mein Mann achtet auf eine Eiweißreiche Ernährung und dann bleiben beim Frühstück immer Dotter übrig, für uns gibts dann ein klassisches TIRAMISU ....
im eiswürfelbehälter einfrieren so hat man immer welche wenn sie gebraucht werden,mit etwas öl od. klarsichtfolie abdecken.
ich mache eine Eierspeise, nur aus Dotter, schmeckt total gut
Eierlikör, Sauce für Carbonara oder Käsesauce
ich nehme das Eigelb für desserts oder Sossen.
Zimtparfait
mische ich ins Rührei, meine mögen es eh lieber mit mehr Dotter
Eier oder Vanillelikör, Mayonaise
Aber auch Krapfen backen zb
BOUILLON mit Ei, falls wirklich einmal Dotter übrig bleibt. Normalerweise bleibt nur Eiklar über.
Spaghetti Carbonara, oder ein bis zwei Dotter in die Bechamelsauce mischen
Ich mache aus den Dotter am liebsten einen Eierstich. Den essen wir alle sehr gerne.
Bei feinen Germ Teigen, Palatschinken Teig zusätzlich zu den ganzen Eiern, bei Mürbteigen, auch bei meiner selbst gemachte Mayonnaise brauche ich nur Dotter....
Germteig, Vanillesauce oder Pudding, Dottereierspeis
Ich mache dann immer Nussschnecken aus Hefeteig, da brauche ich ausschließlich Dotter
In meinem Freundeskreis gibt es wen der gegen Eiweiß allergisch ist, daher backe ich , wenn er mich besuchen kommt einen Salzburger Gugelhupf, ganz ohne Eiweiß. Lg
Leckere vanillesauce
ich brate Blumenkohl und dann kommt das Eigelb verquirlt dazu und ich lasse alles stocken, schmeckt sehr lecker
ich mach dann sehr gerne Eierspeis oder Eiernockerl - da kommen die restlichen Dotter auch dazu
Eierspeis
viele Gebäcksachen werden doch mit Eigelb bestrichen wegen der schönen Farbe... einfach noch ein alternativgebäck dazu machen
Eierspeise :)
_Eierlikör
entweder für Eierspeis, allerdings gebe ich dann doch noch ein ganzes Ei dazu - oder für Dotterbussal
Wäre schön, wenn nicht immer nur Eiklar übrig bleiben würde.Ich verbrauche meine Dotter meist für Germteig.Derzeit ... Fasching.... ist der beste Dotter-Vermichter frisch Krapfen zu machen.
Ich mache einen Eierpunsch.