
Maroni-Kekse
Hobby-Koch
5 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Maroni gehören im Advent einfach dazu. Wenn es draußen kalt ist, genehmigen wir uns am Christkindlmarkt gerne gebratene Maroni. Wie man diese auch zuhause selbst machen kann, verrät Aaron Waltl im Video.
In diesem Video zeigt Ihnen Aaron Waltl:
Das Grundrezept zum Maroni braten finden Sie hier.
Noch mehr Tipps und Tricks für perfekt gebratene Maroni gibt's hier.
Diese Videos könnten Sie auch interessieren:
Wie macht man Bratapfel?
Kürbiscremesuppe zubereiten
Wie stelle ich selbst Lebkuchengewürz her?
Autor: RCA Radio Content Austria & ichkoche.at
Ich weiche die geschnittenen Maroni ca 2-3 Stunden ein und brate diese dann am Griller im Freien dass macht riesen Spass und gelingt immer. Adventfeeling garantiert.
So jetzt werde ich jede maroni im Wasserglas testen bevor ich sie einschneide wie im Video
Hallo, ich habe die Beste Erfahrung mit den Maronis von Lidl, aber nicht die offenen, sondern die abgepackte Ware, 1 Kilo, sind von Italien, günstig und wirklich in Ordnung.
Hallo ihr Maronifans, macht nicht so viel Tam Tam um die Maronis. Ihr müsst einfach Gute Ware kaufen, die Maronis bis zur Hälfte einschneiden, bei 180 Grad 20 Min. rösten, dann funktioniert das Ganze.
Genau hier liegt das Problem, wo bekommt man "gute Ware"?
Ich verstehs leider nicht genau. Im Dampfgarer 100° 50 min?
Leider lässt sich oft die Haut unter der Schale sehr schlecht schälen.
Habe immer die Maroni mit Wasser besprengt . Das Wasser im Topf hab ich zwar ins Rohr mit hinein gestellt jedoch war das Wasser nie kochend heiss.
Moin zusammenIch habe nach Anleitung auf dieser Seite zum Video geklickt, aber da ist keines?? Wie komme ich zu dem Video?Gebt mir mal einen Linkfriesischen Gruß
Lieber rudi61, technisch gesehen, ist das video einwandfrei. Vielleicht haben Sie einen Adblocker der PopUps blockiert, oder Ihr Flashplayer muss wieder einmal aktualisiert werden. Wenn das nichts hilft, am besten ichkoche.at in einem neuen Browser öffnen und so versuchen. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Ich mache meine Maroni immer in der Mikrowelle, allerdings auch mit einschneiden und Wasser drauf. :)
Kreuzschnitt war mir neu, aber es funktioniert wircklich viel besser als meine herkömmliche Methode!
Lecker und super Video
Jetzt weiß ich endlich, warum meine Maroni im Backofen bisher immer so trocken waren. Der Tipp mit dem heißen Wasser im Backofen ist super!
super Anleitung