Bella Italia!

Welche regionalen italienischen Spezialitäten kennen Sie?

Einfache Gerichte, regionale Zutaten und frische Kräuter - das ist das Erfolgsrezept der italienischen Küche. Wie vielfältig diese ist, zeigt sich bei einem Streifzug durch die unterschiedlichen Regionen.

Ob Vitello tonnato aus dem Piemont, Bistecca alla fiorentina aus der Toskana oder Gremolata aus der Lombardei - jede Region wartet mit ihren eigenen typischen Spezialitäten auf.

Welche italienischen Gerichte abseits von Pizza Margherita, Lasagne und Spaghetti Carbonara kennen Sie? Nennen Sie uns Spezialitäten der italienischen Küche und schreiben Sie, aus welcher Region diese stammen!

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.

mehr Infos zum Treueprogramm

Noch mehr über die Vielfalt der italienischen Küche erfahren Sie in diesem Artikel.

Buchtipp:

Rom Kochbuch CoverSüdwest

Begeben Sie sich mit dem Buch "Rom. Das Kochbuch" auf eine Reise durch die Küchen der Ewigen Stadt. Authentische Rezepte und ansprechende Bilder lassen Sie ganz in die lebendige Esskultur Roms eintauchen. Klassikergerichte wie Pasta Cacio e Pepe oder Pollo alla romana findet man ebenso wie modernes Streetfood und fast vergessene Rezepte aus dem jüdischen Viertel. Für Fans der italienischen Küche ist dieses Buch die perfekte Lektüre zum Schmökern, Kochen und Genießen.

Katie Parla & Kristina Gill
Rom - Das Kochbuch
ISBN: 978-3-517-09522-6
Preis: € 25,70.-
Südwest

Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

208 Kommentare „Welche regionalen italienischen Spezialitäten kennen Sie?“

  1. Mu&Ma
    Mu&Ma — 4.10.2016 um 07:39 Uhr

    Trippa alla fiorentina.

  2. Speedy99
    Speedy99 — 3.10.2016 um 23:42 Uhr

    Piccatta Milanese (hoffentlich habe ich das richtig geschrieben) - gemeint sind Spaghetti mit Tomatensoße und Pariserschnitzel

  3. Satirev
    Satirev — 3.10.2016 um 21:00 Uhr

    Saltimbocca alla romana, ursprünglich aus Brescia (Lombardei), heute eine römische Spezialität (Latium), könnte mit "Spring in den Mund" übersetzt werden und ist nicht nur ein köstliches Kalbschnitzelgericht, sondern auch schnell zubereitet.

  4. Eneleh
    Eneleh — 3.10.2016 um 19:41 Uhr

    Panettone - ist eine Mailänder Kuchenspezialität. Wird dort traditionell zur Weihnachtszeit gegessen.

  5. barbara1982
    barbara1982 — 3.10.2016 um 09:08 Uhr

    osso bucco

  6. verifuchs
    verifuchs — 3.10.2016 um 08:58 Uhr

    Spagetti

  7. konrak
    konrak — 3.10.2016 um 08:55 Uhr

    Risotto nero di seppia

  8. s150
    s150 — 3.10.2016 um 07:41 Uhr

    Miesmuscheln

  9. petra92
    petra92 — 2.10.2016 um 17:12 Uhr

    Rotoli -> Pizzataschen gefüllt mit Mozzarella und Prosciutto. Das Rezept habe ich von einem Koch aus Sorrento

  10. nati38
    nati38 — 2.10.2016 um 09:34 Uhr

    Die Ciaudedda aus der Basilicata.

  11. Susanne Klopfer
    Susanne Klopfer — 1.10.2016 um 21:02 Uhr

    Bruschetta ist unsere Lieblingsspeise aus Italien

  12. BPunkt Egal
    BPunkt Egal — 1.10.2016 um 19:15 Uhr

    Caneloni

  13. JuliaHa
    JuliaHa — 1.10.2016 um 15:10 Uhr

    Bomboloni all'amatriciana, ein Traum, und dazu einen angesagten Aperi- oder Digestivo.

  14. Dickmocksi
    Dickmocksi — 1.10.2016 um 13:51 Uhr

    Spaghetti Carbonara

  15. giuliana
    giuliana — 30.9.2016 um 14:14 Uhr

    Gnocchi alla romana

  16. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen — 29.9.2016 um 21:12 Uhr

    VITELLO TONNATO

  17. p.p.cuoco
    p.p.cuoco — 29.9.2016 um 20:47 Uhr

    Suppli genannt nahe Rom, Arancini genannt im Süden.

  18. reni97
    reni97 — 29.9.2016 um 20:11 Uhr

    Tiramisu :-)

  19. Eva
    Eva — 29.9.2016 um 19:57 Uhr

    Pane Carasatu - Brot aus Sizilien, dazu Prosciutto San Daniele, Parmigiano Reggiano aus Parma, Oliven aus Sizilien und getrocknete Tomaten ........ das ist Italien pur

  20. dekloane
    dekloane — 29.9.2016 um 18:32 Uhr

    Hmm, ich kenn nur Pizza und Pasta. ;)

  21. akinom18
    akinom18 — 29.9.2016 um 15:48 Uhr

    ein sizilianisches Gericht: Arancini ( mit Hackfleisch gefüllte Reisklöße) und als Nachspeise Mandel- Granita

  22. wankatanka
    wankatanka — 29.9.2016 um 12:04 Uhr

    Spaghetti "a la mama" - Spaghetti in eine Auflaufform, Bolognesesauce darüber mit Käse bestreuen und ein paar kleine Mulden formen - in diese kommt dannje ein rohes Ei..... das ganze überbacken bis die Eier wie gewünscht sind.... sooooo lecker

  23. Carpe Diem
    Carpe Diem — 29.9.2016 um 08:48 Uhr

    Da fällt mir die besonders in Ligurien beliebte Focaccia (Fladenbrot) ein und meine geliebte Panna Cotta (Emiglia-Romagna). Besonders lecker finde ich auch Saltimbocca alla romana.

  24. rachellalli
    rachellalli — 29.9.2016 um 08:43 Uhr

    Polenta mit Würsten vom Metzger in Kurtatsch, dazu frisches Kraut! Das verbinde ich mit Italien, Südtirol.

  25. Philipp Thomas
    Philipp Thomas — 28.9.2016 um 15:51 Uhr

    Osso Bucco ist mein absoluter Liebling!!!

  26. kayla
    kayla — 28.9.2016 um 12:55 Uhr

    Minestrone, Tiramisu, Orecchiette mit Broccoli, Parmesanmousse

  27. ichkoche100
    ichkoche100 — 28.9.2016 um 12:41 Uhr

    "Risotto al nero di seppie" (Region Venetien), "Arancini" (frittierte gefüllte Reisbällchen - Vorspeise aus der Region Sizilien), "Bistecca alla Fiorentina" (Region Toskana), "Farinata" oder "Pansotti" mit Mangold, Ei und Topfen (Region Genua u. Ligurien)

  28. ropu
    ropu — 28.9.2016 um 12:26 Uhr

    Frico - aus Friaul - einfach köstlich (seeeeehr sättigend)

  29. Heinz Gangl
    Heinz Gangl — 28.9.2016 um 11:08 Uhr

    Polenta so ähnlich wie der Sterz in meiner Kärntner Heimat.

  30. verifuchs
    verifuchs — 28.9.2016 um 10:38 Uhr

    Pasta

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.