
Marmorkuchen
Hobby-Koch
4 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Der Marmorkuchen ist ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisenküche. Damit der beliebte Kuchen garantiert gelingt, wird die Zubereitung in diesem Video Schritt für Schritt erklärt.
In dieser einfachen Videoanleitung sehen Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen Marmorkuchen backen. Welche Zutaten werden für Marmorkuchen benötigt? Wie werden die beiden Schichten hergestellt? Und wie entsteht die Marmorierung im Kuchen? Die Antworten auf diese Fragen sehen Sie im Video.
Das Rezept für Marmorkuchen mit allen Mengenangaben finden Sie hier.
Auf den Geschmack gekommen?
Wir haben noch mehr Marmorkuchen Rezepte für Sie!
Autor: Blanka Kefer & Iris Kienböck / ichkoche.at
ein Klassiker - immer wieder ein Genuss
Wo ist das Video?
Das Mehl sieben ich immer
Das ist ein sehr gutes Rezept habe schon öfters probiert
Das Rezept ist hervorragend, habe auch nur 1/3 des Teiges mit Kakao vermischt. Allerdings verwende ich Mineralwasser ( 65 ml u. 65 ml ) Milch. Wenn ich den Kuchen nur für Erwachsene mache, gebe ich auch noch 1 großes Stammperl, ca 30ml Amaretto dazu. Schmeckt hervorragend und ist bereits am 2. Tag weggeputzt! Ein schnelles und trotzdem gutes Rezept. Danke!!!
Dieser schmeckt mir am besten, unsere Gäste lieben ihn! Auch ich mische nach wie vor das Mehl mit dem Backpulver vorher und siebe es in die Masse.
Ich verwende für Marmorgugelhupf nur noch ausschließlich Weinstein Backpulver, da man sonst einen "pelzigen" Geschmack auf den Zähnen bekommt. Ansonsten ein wirklich wunderbares Rezept!
Sehr tolles Rezept! Habe ihn gestern nachgebacken und schon jetzt ist die Hälfte weg. Jedoch haben weniger als 50 Minuten Backzeit völlig ausgereicht. Außerdem werde ich das nächste Mal wieder nur 1/3 des Teiges mit Kakao mischen.Danke für diesen tollen Gugelhupf!
lecker
scheint ja ganz einfach zu sein, super
gut
Wirklich ein SUPER REZEPT ! Habe aber trotzdem - wie gewohnt - zuerst Backpulver mit Mehl vermischt !!!
Habe den Marmorkuchen bereits ausprobiert .... eines der besten Rezepte, die ich je bekommen habe !!!! :-)
Ich hab es gesehen... ich würde es aber nicht einmal probieren.... Backpulver ist bei JEDEM Rezept grundsätzlich mit trockenen Zutaten zu verwenden. Aber vl.. probierst Du es mal und gibst mir dann Bescheid :-) !
Schön... ein gutes Rezept... habe mit Marmorkuchen immer ein wenig Probleme !
Super
Ist es besser das Backpulver nicht mit dem Mehl zu vermischen, sondern extra in die Zucker-Ei-Mischung zu geben?
N E I N ..... nie Backpulver in eine feuchte Masse geben, immer nur in trockene wie Mehl!
Im Video zeigt der Koch aber gerade das!!!!
Liebe hertak, prinzipiell wird das Backpulver immer zuerst mit den trockenen Zutaten vermischt und dann erst mit den nassen. Wie Sie aber im Video sehen, hat die Köchin das Backpulver gar nicht in die nassen Zutaten gemischt, sondern erst umgerührt als auch das Mehl dabei war. Zudem muss man sagen, dass sich das Resultat sehen lassen kann. Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion