
Kardinalschnitte
Hobby-Koch
5 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Kardinalschnitten zu machen ist ganz einfach: In dem Video sehen Sie, wie man mit simplen Tricks eine köstlich süße Schnitte zubereitet.
Kardinalschnitten
Die Kardinalschnitte ist eine traditionelle Mehlspeise, die in keiner Konditorei fehlen darf. Dabei ist die federleichte Schnitte auch ganz einfach selber herzustellen. Dafür benötigt man nur die richtigen Tipps und etwas Geduld. In dem Video sehen Sie, wie Ihnen eine saubere Zubereitung der herrlich luftigen Schnitte mit Sicherheit gut gelingt.
Hier geht es zum Rezept für die Kardinalschnitten
Diese Videos könnten Sie auch interessieren:
Autor: Blanka Kefer & Hemma Bergner - ichkoche.at
Ich habe mehrmals die rezepte gemacht ....5 sterne ...sehr sehr gut
Was macht man mit dem 3. Streifen?
Ich gebe Marmelade rein
Ich gebe Marmelade in die kardinalschnitte
Ganz ganz tolles Rezept! War für mich die erste Kardinalschnitte und ich war mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe die Marmelade weggelassen und Himbeeren in den Schlag gemixt.
Im Video werden drei Böden gebacken, beim Zusammensetzen sind es dann nur zwei. Versteh ich nicht ganz .Warum? Liebe Grüße
1.bei 3Lagen gehört bei 2 lagen-Eiweiß-Dotter-Eiweiß-Dotter Eiweiß für erste und dritte Lage,für die mittlere LageDotter-Eiweiß-Dotter-Eiweiß-Dotter.Das Foto ist alles andere als eine Kardinalschnitte von einen Profi !
Ist ja auch für den Hausgebrauch und nicht für eine Kondiorei.
hallo .. frage: wieso ist im video maisstärke dabei und beim rezept nicht?
Ich schlage den Schnee immer mit Kristallzucker und gebe zu Beginn den ganzen Zucker auf einmal hinein,mache es schon seit Jahren so.Mich stört das man im Video 3 Bahnen sieht doch beim fertigmachen sind es nur 2 Bahnen, ich mache auch nur 2 doch ich wollte mal sehen wie es mit 3 aussieht, schade
Tipp: Hat man keinen Spritzbeutel zur Hand, tut es ein Esslöffel. Damit die "Bahnen" machen.
Es reicht doch ein Gefrierbeutel, oder, wenn man den nicht hat, ein Plastiksackerl aus der Gemüseabteilung
Eine sehr gute Idee finde ich, daß man das Papier mit dem Schnee auf dem Backblechfixiert. Genial!
Das Video ist nicht sehr hilfreich! Wie heiß soll das Backror sein? Wie lange soll die Schnitte im Ofen bleiben?Und wo ist den der dritte Streifen von der Kardinalschnitte hin gekommen?
Liebe berghausen, hier finden Sie Infos zur genauen Zubereitung der Kardinalschnitte: kardinalschnitte-rezept-215350 . Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
Sieht natürlich auf dem Video sehr leicht aus, bin eine erfahrene Köchin und kann nur zu allen Anfängern sagen:üben, üben, braucht man schon ein wenig Geschick, also nicht gleich verzweifeln, habe auch schon einige Rezepte probiert, gelingt nicht immer.
sehr gut. leider fällt mir auch der schnee nachher wieder zusammen außerdem bleibt er auf dem backpapier kleben und ist nach 15 min backzeit schon braun. hm. muß noch tüfteln.
Im Rezept ist die Maisstärke nicht angegeben - wieviel nehm ich davon?
Liebe biky, wir empfehlen zwei Esslöffel Maisstärke. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Es werden drei teig abschnitte gebacken.und ihm video werden aber nur zwei verarbeitet was macht ihr mit dem dritten teil??
Liebe Petra Kapinus, es gab noch ein zweites Blech, das nicht auf dem Video zu sehen ist, auf dem noch ein Streifen war. Hier ist das Rezept zur Kardinalschnitte, wo alles auch noch genau beschrieben steht: kardinalschnitte-rezept-215350 Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ich denke auch, dass die kleine Schüssel im Anfangsbild die maisstärke ist und nicht staubzucker
Hallo!!!super Geschmack bisquit masse superleider der Schnee fällt leicht zusammen nach dem backen was ist schuld
Dass der Schnee nach dem Backen ein bisschen zusammenfällt, ist ganz normal! Da geht es auch den Konditoren nicht anders. Während des Backens den Dampf immer wieder heraus zu lassen vermindert diesen Vorgang.
Ein super Tipp ist auch, beim Backen einen Kochlöffel zwischen Türe und Backrohr zu klemmen. Danach fällt er nicht mehr so leicht zusammen.
suuper
Bei wie viel Grad und wie lange wird sie denn gebacken? Und verwendet ihr Umluft oder Ober -und Unterhitze? Viel Danke für das tolle Video!! :)
Das ist ins rezeptseite zu finden
super video!! :)
köstlich