Für die Füllung die Mohnsamen in einer trockenen Bratpfanne rösten, bis sie dunkel werden. Im Mörser zu einer dicken Paste zerstoßen. Das Öl unterziehen.
Beide Mehlsorten in eine geeignete Schüssel sieben. Das Salz darüberstreuen. Eine Ausbuchtung in die Mitte drücken und das Ei sowie das Wasser einfüllen. Von der Mitte her zu einem glatten, geschmeidigen Teig rühren. In zwei Portionnen teilen und auf einem bemehlten Brett 20 min ruhen.
Nun so dünn wie möglich auswalken. Auf jedes Teigstück die Hälfte der Mohnmasse aufstreichen Dabei einen Rand von gut einem cm frei. Die Teigstücke zur Mitte hin falten. Nun das Gleiche von Neuem, sodass man ein paeckchen erhält. Die Ränder durch festen Druck verschließen In Mohn- beziehungsweise Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl bei mittlerer Hitze von jeder Seite 1 Minute rösten. Wenden und die erste Seite eine weitere Minute rösten.
Das Gebäck sollte eher goldgelb als braun sein. In einen Kochtopf mit Deckel legen und 5 min stehen.