Für den Topfenstrudel mit Himbeerkompott die Teigblätter auftauen lassen.
Backofen auf 200° vorwärmen.
Die Eier trennen. Rosinen abspülen und trocken tupfen.
Für die Füllung 2 Eigelbe, 75 g Zucker, Marzipan in Stücken, Topfen und 3 EL Maisstärke miteinander vermischen. Rosinen dazu mischen.
Ein Teigblatt auf ein Geschirrtuch legen, mit geschmolzener Butter bestreichen und das nächste darauf legen, wieder mit Butterbestreichen usw. bis alle 4 Teigblätter übereinander liegen.
Nun die gebutterten Teigblätter mit Grieß bestreuen.
Topfenfülle auf die Teigplatte aufstreichen, so dass am hinteren Rand ca. 1/3 der Fläche frei bleibt. Links und rechts die Blätter über die Fülle leicht einschlagen und dann mit Hilfe des Geschirrtuches von vorne nach hinten zusammenrollen.
Strudel mit Hilfe des Geschirrtuches auf ein angefeuchtetes Blech legen. Übriges Eidotter mit 2 EL Milch verrühren und den Strudel damit bestreichen. Im Backofen 25-30 Min. backen (Gas: Stufe 4).
Himbeeren mit 2 El Wasser aufkochen und mit Zucker abschmecken. Den restlichen EL Maisstärke mit 1 EL Wasser verrühren und hineingießen. Noch einmal kurz aufkochen lassen und sofort vom Herd nehmen.
Topfenstrudel in Stücke schneiden und mit Himbeerkompott servieren.
Tipp
Sie können den Strudelteig für den Topfenstrudel mit Himbeerkompott natürlich auch selbst machen. Ein Rezept dazu finden Sie hier.
Liebes Nusskipferl, vielen Dank für den Hinweis. Hier haben wir einen Teil des Worts "Rosinen" verloren. Wir haben das bereits geändert und ergänzt. Beste Grüße aus der Redaktion
50 g en? Welche Zutat ist damit gemeint?
Liebes Nusskipferl, vielen Dank für den Hinweis. Hier haben wir einen Teil des Worts "Rosinen" verloren. Wir haben das bereits geändert und ergänzt. Beste Grüße aus der Redaktion