Topfengugelhupf

Zutaten

Zubereitung

  1. Butter, Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

    Dann einzeln die Eidotter einmengen. Topfen mit Rum und Zitronensaft und Schale unterheben.

    Mehl, Maizena und Backpulver gut Vermischen und durch ein feines Sieb rütteln. Mehlmenge mit der Milch gut einrühren. Falls die Masse noch zu fest ist, noch etwas Milch beigeben.

    Eiklar zu festen Schnee schlagen.
    Den steifgeschlagenen Eischnee vorsichtig unterziehen. Masse reicht für 2 kleine Gugelhupf oder 1 große Form.

    Backtemperatur Heißluft 160 ° C, Backzeit ca. 50-60 Min.
    Nach Ende der Backzeit noch 10 Min. im offenen Backrohr rasten lassen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

52 Kommentare „Topfengugelhupf“

  1. marwin
    marwin — 25.4.2025 um 18:12 Uhr

    immer wieder gut zum Kaffee

  2. Huma
    Huma — 1.8.2023 um 07:19 Uhr

    Habe ich mit Magertopfen gemacht, ist sehr gut geworden.

  3. asrael
    asrael — 20.9.2022 um 10:22 Uhr

    Gebe gerne etwas mehr schlagobers dazu

  4. Adelaskrilecz
    Adelaskrilecz — 27.7.2018 um 03:36 Uhr

    perfekt mit Schlagobers

  5. xxxx40
    xxxx40 — 6.4.2018 um 12:51 Uhr

    Etwas Schlagobers dazu

  6. barnas
    barnas — 7.11.2017 um 15:54 Uhr

    ich habe noch Rumrosinen dazugegeben

  7. MichaelaW
    MichaelaW — 17.10.2017 um 21:35 Uhr

    Ich muss das jetzt mal kommentieren. War vorerst durch die vielen negativen Kommentare etwas verunsichert, hab ihn aber trotzdem gebacken. Fazit: ein Traum von einem flaumigen Topfenkzchen. Keine ausgefallenen Zutaten und er schmeckt einfach herrlich. I h werd beim nächsten Mal nach Gefühl noch etwas mehr Zitronensaft od Orangensaft nehmen. Könnt für meinen Geschmack etwas mehr sein. Danke für das wunderbare Rezept!!

  8. mazda48
    mazda48 — 6.11.2016 um 20:32 Uhr

    Warum ist bei so vielen Rezepten Maizena dabei? Hab schon viel gebacken aber immer ohne Maizena und mir ist noch nie etwas zusammengefallen aber dieser Kuchen schon. Jetzt ist er natürlich speckig. Und für 5 Eier insgesamt ein halbes Kilo Mehl , ist etwas viel aber so schmeckt der Kuchen auch,einfach nicht gut!!!

  9. hoschal
    hoschal — 3.4.2016 um 10:40 Uhr

    Hab ihm schon öfter gebacken und anstatt Zitrone, Orange genommen auch etwas Saft und er schmeckt Suuuper :)

  10. eva michalitsch
    eva michalitsch — 17.3.2016 um 10:07 Uhr

    Hab den zweimal gemacht und jedesmal ist er speckig zusammengefallen nachdem ich ihn aus dem Rohr genommen hab. Was mach ich falsch? Eigentlich passiert mir sowas so gut wie nie bin eine ziemlich erfahrene Hobbybäckerin und bin sowas nicht gewöhnt.

  11. kassandra306
    kassandra306 — 15.1.2016 um 22:24 Uhr

    könnte man einen Teil des Maizenas durch Vanillepuddingpulver ersetzen?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 18.1.2016 um 13:12 Uhr

      Liebe kassandra306, wir haben es noch nicht ausprobiert. Falls Sie es wagen, freuen wir uns über einen Erfahrungsbericht. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  12. Gast — 3.1.2016 um 17:23 Uhr

    wird probiert

  13. Dakahr
    Dakahr — 29.12.2015 um 20:33 Uhr

    Hab ich auch gerne diese Art von Kuchen

  14. Schurli1958
    Schurli1958 — 29.12.2015 um 10:47 Uhr

    dieser Gugelhupf ist einfach super

  15. nirak7
    nirak7 — 29.12.2015 um 10:21 Uhr

    gelingt immer und bleibt ganz lang saftig!

  16. Haim
    Haim — 28.12.2015 um 19:17 Uhr

    Guglhupf geht immer! Diesen kann man auch sehr gur sls Vorrat einfrieren!... und Maizena ist Stärkemehl!

  17. hexe58
    hexe58 — 28.12.2015 um 18:14 Uhr

    Was ist : Maizena ?????

    • Rustik
      Rustik — 29.12.2015 um 13:16 Uhr

      Maizena ist Stärkemehl aus Kartoffel oder Maisstärke. Gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen.

    • Uttenhofen
      Uttenhofen — 28.12.2015 um 20:05 Uhr

      Stärke, Maisstärke um genau zu sein

  18. Renate ti1
    Renate ti1 — 28.12.2015 um 17:16 Uhr

    klingt super, wird am Wochenende gebacken.......

  19. barnas
    barnas — 28.12.2015 um 16:30 Uhr

    wird demnächst zum Kaffee gereicht

  20. lydia3
    lydia3 — 28.9.2015 um 08:49 Uhr

    gut

  21. Gast — 23.9.2015 um 08:40 Uhr

    toll

  22. Cookies
    Cookies — 4.9.2015 um 21:07 Uhr

    Muss ich unbedingt ausprobieren

  23. Gerti Robert Johnson
    Gerti Robert Johnson — 20.8.2015 um 22:10 Uhr

    Danke sehr gut und flaumig, habe es nach Rezept gebacken zum ersten mal, bin begeistert.

  24. Marshmallow
    Marshmallow — 3.8.2015 um 07:20 Uhr

    hört sich gut an

  25. elisabetherhart
    elisabetherhart — 8.7.2015 um 10:19 Uhr

    gut

  26. Bianca9293
    Bianca9293 — 12.5.2015 um 21:31 Uhr

    sehr gut

  27. Ba Hulk
    Ba Hulk — 25.4.2015 um 03:41 Uhr

    ...heute erstmals probiert...und war sofort ein volltreffer!!!! Herrlich flaumig, nicht trocken und ein angenehm dezenter topfengeschmack!!!! Im rezept stehen 160 Grad Heißluft, ich habe den Guglhupf mit 180 Grad Ober-&Unterhitze gebacken und da war er nach ca. 40 Minuten perfekt durch!!!!! Wird sofort in mein Lieblings-Kuchen-Repertoire aufgenommen!!!!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Topfengugelhupf