Kaffee-Mousse mit Kondensmilch
<p>Das Mousse mit Kaffee und Kondensmilch ist ein schnell zubereitetes Dessert, über das Ihre Gäste staunen werden. Die Kaffeecreme wird mit Schlagobers, Nescafé Espresso und gezuckerter Kondensmilch zubereitet und am besten gut gekühlt serviert. Genießen Sie das intensive Nescafé-Aroma und den zarten Schmelz der Kondensmilch mit jedem Löffel!</p>
<p> </p>
immer wieder gut zum Kaffee
Habe ich mit Magertopfen gemacht, ist sehr gut geworden.
Gebe gerne etwas mehr schlagobers dazu
perfekt mit Schlagobers
Etwas Schlagobers dazu
ich habe noch Rumrosinen dazugegeben
Ich muss das jetzt mal kommentieren. War vorerst durch die vielen negativen Kommentare etwas verunsichert, hab ihn aber trotzdem gebacken. Fazit: ein Traum von einem flaumigen Topfenkzchen. Keine ausgefallenen Zutaten und er schmeckt einfach herrlich. I h werd beim nächsten Mal nach Gefühl noch etwas mehr Zitronensaft od Orangensaft nehmen. Könnt für meinen Geschmack etwas mehr sein. Danke für das wunderbare Rezept!!
Warum ist bei so vielen Rezepten Maizena dabei? Hab schon viel gebacken aber immer ohne Maizena und mir ist noch nie etwas zusammengefallen aber dieser Kuchen schon. Jetzt ist er natürlich speckig. Und für 5 Eier insgesamt ein halbes Kilo Mehl , ist etwas viel aber so schmeckt der Kuchen auch,einfach nicht gut!!!
Hab ihm schon öfter gebacken und anstatt Zitrone, Orange genommen auch etwas Saft und er schmeckt Suuuper :)
Hab den zweimal gemacht und jedesmal ist er speckig zusammengefallen nachdem ich ihn aus dem Rohr genommen hab. Was mach ich falsch? Eigentlich passiert mir sowas so gut wie nie bin eine ziemlich erfahrene Hobbybäckerin und bin sowas nicht gewöhnt.
könnte man einen Teil des Maizenas durch Vanillepuddingpulver ersetzen?
Liebe kassandra306, wir haben es noch nicht ausprobiert. Falls Sie es wagen, freuen wir uns über einen Erfahrungsbericht. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
wird probiert
Hab ich auch gerne diese Art von Kuchen
dieser Gugelhupf ist einfach super
gelingt immer und bleibt ganz lang saftig!
Guglhupf geht immer! Diesen kann man auch sehr gur sls Vorrat einfrieren!... und Maizena ist Stärkemehl!
Was ist : Maizena ?????
Maizena ist Stärkemehl aus Kartoffel oder Maisstärke. Gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen.
Stärke, Maisstärke um genau zu sein
klingt super, wird am Wochenende gebacken.......
wird demnächst zum Kaffee gereicht
gut
toll
Muss ich unbedingt ausprobieren
Danke sehr gut und flaumig, habe es nach Rezept gebacken zum ersten mal, bin begeistert.
hört sich gut an
gut
sehr gut
...heute erstmals probiert...und war sofort ein volltreffer!!!! Herrlich flaumig, nicht trocken und ein angenehm dezenter topfengeschmack!!!! Im rezept stehen 160 Grad Heißluft, ich habe den Guglhupf mit 180 Grad Ober-&Unterhitze gebacken und da war er nach ca. 40 Minuten perfekt durch!!!!! Wird sofort in mein Lieblings-Kuchen-Repertoire aufgenommen!!!!!