Für die Tiroler Spargel-Speck-Pizza das Mehl sieben und eine Mulde bilden. Germ einbröckeln, Zucker und 1/4 l Wasser (lauwarm) dazugeben. Mit Mehl zu einem flüssigen Vorteig verrühren.
Vorteig ca. 10 Minuten gehen lassen und dann mit Olivenöl und Salz zu einem homogenen Teig verkneten und ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Spargel waschen, schälen und Enden abschneiden. Stangen längs in dünne Scheiben schneiden und in kochendem Wasser mit Salz und Zucker ca. 5 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Backofen auf 250°C vorheizen. Teig vierteln und Teigstück auf etwas Mehl ausrollen.
Auf ein geöltes Backblech geben. Passierte Tomaten darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Pizzen im Backrohr auf unterster Schiene ca. 8 Minuten backen.
Mozzarella würfen, Pecorino fein hobeln. Mozzarella und Spargel auf die Pizzen verteilen und weitere 4 Minuten backen.
Herausnehmen und sofort mit HANDL TYROL Tiroler Bergluftschinken, Rucola und Pecorino belegen.
Mit Aceto Balsamico und dem Olivenöl beträufeln und die Tiroler Spargel-Speck-Pizza servieren.
Tipp
Nach Wunsch können Sie die Tiroler Spargel-Speck-Pizza mit noch weiteren Zutaten belegen.
sehr delikat
sehr gute Variante
sehr köstlich
sehr gute Variation
ist eigentlich egal, welchen Spargel man nimmt
Ich belege die Pizza mit Tomatensoße, Schinken, Paprika, Zwiebel, Champignons, Mais und Käse.
Auf dem Bild sehe ich aber eher grünen als weißen Spargel
Schönes Rezept
klingt sehr sehr fein .. danke für das Rezept --
gut
sehr lecker
Sehr gut
toll
lecker
Sehr gut
klingt toll
Wunderbar
sehr gut!!
köstlich !
ganz lecker
Spargel - derzeit nur aus der Dose, leider!
ein Gedicht, vor allem für die männlichen Esser in unserer Familie
zum Reinbeißen
ich bin bei den pizzen leider eher feige eingestellt.... was der bauer net kennt, isst er net ;P
spargel auf pizza kenn ich auch NOCH nicht^.^
mir würde das definitv schmecken - aber meinen Kindern leider nicht :
Sieht sehr lecker aus :-)
mhm