Mehl; zum Kochen 150 g g g Geriebener er Käse; z.B. Comte ; Salz Salz alz und Pfeffer
Vom Mangold die dicken weissen Rippen sowie die Stiele von den grünen Blättern trennen (Blätter nur von drei Stielen nehmen). Stiele von der Schale befreien, in 3 bis 4 cm dicke Stückchen schneiden und mit abgeschälten Knoblauchzehen in Salzwasser mit ein klein bisschen Mehl und Öl 15 min machen. Käse und Muskatnuss (frisch gerieben) raspeln, Petersilie und Mangoldblätter klein hacken. Backrohr auf 210 Grad vorwärmen. Feuerfeste Form mit Öl bestreichen. Dotter mit Schlagobers durchrühren und leicht würzen. Mangold gut abrinnen. Form mit dem Knoblauch bestreichen, eine Lage Stiele darin gleichmäßig verteilen. Etwas Mangoldgrün und gehackte Petersilie darüber Form, darüber Käse und Muskatnuss (frisch gerieben). Ingredienzien abwechselnd aufschichten. Zum Schluss mit Eier-Schlagobers-Mischung begießen, mit Semmelbrösel überstreuen und mit ein klein bisschen Olivenöl beträufeln. Form in den Herd Form und überbacken.