Galette des Rois (frz. Dreikönigskuchen)
<p>Die Galette des Rois ist ein traditioneller französischer Kuchen, der am Tag der Heiligen Drei Könige (Epiphanie) serviert wird, typischerweise am 6. Januar. Dieser Kuchen besteht aus knusprigem Blätterteig und einer köstlichen Füllung aus einer Mischung von Mandeln, Zucker, Butter und Eiern.</p>
<p>Das Besondere an der Galette des Rois ist die darin versteckte Überraschung, die Fève genannt wird. Früher war dies eine getrocknete Bohne, heutzutage sind es oft kleine Figuren aus Porzellan. Derjenige, der die Fève in seinem Kuchenstück findet, wird für den Tag zum König oder zur Königin gekrönt und erhält oft eine goldene Krone.</p>
Rote Thailändische currypaste untermischen
Klingt zwar sehr gut, aber warum heißt das "Teuflische" Tascherl? Denn scharf klingen die nicht wirklich, ein Schuss Chilisauce macht das Ganze nicht "teuflisch". Ich würde ein paar kleingehackte Chilischoten hinzufügen oder eine ordentliche Prise Cayennepfeffer. Damit die Tascherl auch so wirklich "teuflisch" schmecken. :-)
Wir würden noch Knoblauch dazugeben.
super
klingt super