Für den Mürbteigboden Staubzucker, Mehl, Zucker, die Butterstückchen und Salz mit den Händen zu feinen Streuseln zerreiben und dann mit dem Eidotter zusammenkneten. Falls nötig Milch dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und eine halbe Stunde kochen bei geschlossenem Deckel abgekühlt stellen. Den Teig auf wenig Mehl auswalken und in eine mit Pergamtenpapier ausgelegte Tortenspringform legen. Etwas Teig für die Dekoration aufheben.
Den Wegerich und die Brennesseln in Wasser machen, abrinnen, gut auspressen und fein hacken.
Eier, Milch und den im Wasserbad zerlassenen Honig cremig schlagen. Die Rosinen und das klein gehackte Wildgemüse unterziehen. Den Kuchenboden mit den gemahlenen Nüssen überdecken.
Darüber die Wegerich-Brennessel-Menge Form. Den Kuchen mit einem Muster aus dünnen Teigstreifen verzieren und mit dem braunen Zucker überstreuen (er karamelisiert bei dem Backen).
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!