
Fürstenfelder Hühnereinmachsuppe
In einem Kochtopf Butter oder Schmalz erhitzen und zuerst das Hühnerklein (ohne Leber) anrösten. Nach einiger Zeit Wurzelwerk sowi
Hobby-Koch
In einem Kochtopf Butter oder Schmalz erhitzen und zuerst das Hühnerklein (ohne Leber) anrösten. Nach einiger Zeit Wurzelwerk sowi
Hobby-Koch
Suppenhuhn zerteilen und gemeinsam - so vorhanden - mit Hühnerklein sowie Innereien einmal überbrühen. Danach mit 1,5 Liter kaltem
Hobby-Koch
Österreichisches Schmankerl-Rezept: Beuschelsuppe ist Hausmannskost nach Tradition!
Profi-Koch
Traditionelle Kuttelsuppe mit Zwiebel, Speck und Schmalz.
Hobby-Koch
Die in Scheiben geschnittenen Schweinshaxeln in kaltem Wasser mit Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Salz und der halben Menge Essig
Hobby-Koch
Die Grammeln hacken und mit 750 ml Wasser oder Selchsuppe aufkochen. Mehl mit restlichem Wasser absprudeln und in das kochende Was
Eier-Koch
Das Wasser mit Salz und Schmalz aufkochen. Heidenmehl in einer trockenen Pfanne leicht erhitzen (linden bzw. dextrinieren), bis ei
Eier-Koch
Traditionelles Buchweizensterz-Rezept, der in der Steiermark auch Heidensterz genannt wird.
Hobby-Koch
Für den Brennsterz das Mehl linden (trocken erhitzen, bis es angenehm duftet), mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser abbrühen un
Eier-Koch
In einer schweren Kasserolle das gesalzene Wasser mit der halben Schmalzmenge aufkochen. Den Maisgrieß einlaufen lassen und mit ei
Hobby-Koch
Jausenspeck gemeinsam mit den Zwiebeln in Schmalz anrösten. Mit Suppe und Milch (oder stattdessen mit 750 ml Wasser) aufgießen und
Hobby-Koch
Für den Brein in Milch Hirsebrein zwei bis dreimal rasch mit heißem Wasser abbrühen. Milch erhitzen, die abgebrühte Hirse zugeben,
Eier-Koch
Für das Ritschert geschnittene Zwiebel in Schmalz anrösten. Sellerie mitdünsten und mit Suppe aufgießen. Bohnen, Rollgerste sowie
Hobby-Koch
Für die Erdäpfelmasse zunächst Milch mit Schlagobers vermengen. Erdäpfel schälen und sofort in die Milch-Obersmischung nicht zu dü
Hobby-Koch