Für den Teig alle Zutaten miteinander nur kurz verkneten. Eine Stunde gut kühlen lassen. Für die Fülle Topfen, Dotter, Zimt, Vanillezucker, Zitronensaft, Mohn und Dörrpflaumen verrühren. Eiklar mit Zucker und Salz zu Schnee schlagen und unterziehen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Den Teig sehr dünn ausrollen und Krapfen ausstechen (mit rundem Ausstecher). Die Hälfte mit Dotter und etwas Fülle bestreichen, zu einem Mond zusammenklappen und mit einem etwas kleineren Ausstecher den Rand andrücken, so dass beim Backen keine Füllung auslaufen kann. Krapfen auf ein bemehltes Backblech legen und einfrieren. Die gefrorenen Krapfen in Butterschmalz goldbraun herausbacken.
Tipp
Teig nur kurz verkneten, da er sonst sehr zäh wird und sich schlecht ausrollen lässt. Mit Zimtzucker bestreuen und auf geeister Vanillesauce anrichten.
Warum muß man die Krapfen vor dem Ausbacken einfrieren? Sind den Zillertaler Krapfen ähnlich. Die friert man aber nicht ein.
Nina Dusek — 11.9.2017 um 12:21 Uhr
Liebe Wuppie! Das macht man gerne, damit die Haut bzw. Kruste beim Herausbacken knuspriger wird. Wir manchmal sogar beim Schweinsbraten gemacht. Liebe Grüße aus der Redaktion
ingridS — 16.1.2017 um 11:53 Uhr
Schmecken auch mit warmer Vanillesauce.
apple3 — 4.5.2016 um 02:49 Uhr
bleiben die innen beim backen etwas gefroren oder tauen sie ganz auf? lg
ichkoche.at / Julia H. — 4.5.2016 um 10:03 Uhr
Liebe apple3, die Krapfen sollten innen nicht gefroren bleiben. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
apple3 — 5.5.2016 um 00:49 Uhr
Danke für die Information! Lg
claudia279 — 23.10.2015 um 12:11 Uhr
lecker
Angela1968 — 28.9.2015 um 14:35 Uhr
sehr gut
Gast — 7.9.2015 um 17:57 Uhr
lecker
Golino — 3.9.2015 um 19:57 Uhr
lecker
zuckersüß — 2.9.2015 um 18:10 Uhr
Die werden nachgebacken, freue mich schon.
Nusskipferl — 29.5.2015 um 21:25 Uhr
ein für mich neues Rezept, das gleich gespeichert wird :-)
schmecken köstlich
schmecken fantastisch
Warum muß man die Krapfen vor dem Ausbacken einfrieren? Sind den Zillertaler Krapfen ähnlich. Die friert man aber nicht ein.
Liebe Wuppie! Das macht man gerne, damit die Haut bzw. Kruste beim Herausbacken knuspriger wird. Wir manchmal sogar beim Schweinsbraten gemacht. Liebe Grüße aus der Redaktion
Schmecken auch mit warmer Vanillesauce.
bleiben die innen beim backen etwas gefroren oder tauen sie ganz auf? lg
Liebe apple3, die Krapfen sollten innen nicht gefroren bleiben. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Danke für die Information! Lg
lecker
sehr gut
lecker
lecker
Die werden nachgebacken, freue mich schon.
ein für mich neues Rezept, das gleich gespeichert wird :-)
toll
Hier isst das Auge mit!
Herrlich
lecker
Lecker!
die muss ich unbedingt ausprobieren!!!
klingt toll
Das sieht ja richtig toll und lecker aus!
köstlich
schmecken lecker.
das muss toll schmecken, werde ich probieren
lecker