Die Germ wird in einer kleinen Backschüssel zerbröckelt und mit 1/2 Tl Zucker zerdrückt, bis sie anfängt flüssig zu werden. Dann gibt man ein klein bisschen lauwarme, mit Wasser verdünnte Milch und so viel Mehl daran, dass ein kleiner lockerer Dampfl entsteht, der zum Gehen an einen zugfreien Ort gestellt wird.
In der Zwischenzeit werden die Streusel bereitet: Mehl, Butter beziehungsweise Leichtbutter, Zucker und Zimt werden in eine geeignete Schüssel gegeben und so lange mit den Fingerspitzen locker gekrümelt, bis sie sich zu kleinen Streuseln ballen. Darauf werden sie auf den Teig gestreut und der Kuchen, mit einem Geschirrhangl bedeckt, zum Aufgehen an einen warmen, zufreien Ort gestellt, ehe er gebacken wird.