Salat mit Perlhuhnbrust

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Salate auslesen, abspülen, gut abrinnen, in mundgerechte Stückchen zerpflücken und auf vier dekorativen Tellern gleichmäßig verteilen.
  2. Kiwis von der Schale befreien, in Scheibchen schneiden, Cherrytomaten halbieren und beides auf den Blattsalaten anrichten.
  3. Perlhuhnbrüstchen unter fliessendem Wasser abspülen, abtrocknen, mit Majoran, Salz, Pfeffer, der geriebenen Zitronenschale und den zerstossenen Wacholderbeeren einreiben.
  4. Butterschmalz in einer Bratpfanne erhitzen, die Perlhuhnbrüstchen darin rösten, herausnehmen. Zwiebel abschälen, klein hacken und im Bratfett glasig schwitzen. Mit der Gemüsesuppe löschen, einmal auskochen und den Senf untermengen. alles zusammen mit dem Essig sowie dem Olivenöl abrunden und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  5. Die Perlhuhnbrüstchen in Scheibchen schneiden, dekorativ zum Blattsalat anrichten und mit dem warmen Dressing überziehen. Falls vorhanden, mit frischen Kräutern zu Tisch bringen.
  6. Fleisch lässt sich vormittags vorbraten. Man kann es auch leicht erwärmt auf den Blattsalat geben. Anstatt Perlhuhn kann man Hähnchenbrustfilets verwenden.
  7. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Salat mit Perlhuhnbrust“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Salat mit Perlhuhnbrust