Bohnen gut spülen, abrinnen, beide Enden ein wenig klein schneiden, halbieren und in leichtem Salzwasser mit ein wenig Bohnenkraut al dente blanchieren, abgekühlt ablaufen und abrinnen. Eierschwammerln abgekühlt abschwemmen, abrinnen, große Schwammerln halbieren.
Schalotten von der Schale befreien, der Länge nach vierteln. Knoblauch von der Schale befreien, feine Scheiben schneiden. Paprika halbieren, entkernen, putzen, in Streifchen schneiden. Fleisch in Streifchen zerteilen, Bohnenkraut abzupfen.
Schalotten und Paprika in heissem Rapsöl angehen, Fleisch hinzufügen, mit ansautieren. Paradeismark unterziehen, mit Mehl stäuben, mit Salz und Pfeffer würzen. alles zusammen mit braunem Kalbsfond aufgiessen, sechs bis acht Min. leicht wallen.
Bohnen und Bohnenkraut hinzufügen, weitere acht bis zehn Min. gardünsten. Knoblauch in heissem Rapsöl angehen. Eierschwammerln dazugeben und gut mit ansautieren, zum Bohnentopf hinzufügen, mit unterziehen, noch mal nachwürzen und mit Thymiansträusschen garnieren.
Anrichten:
Das Gericht in der Bratpfanne zu Tisch bringen. Roggenbrot im Körbchen gesondert dazu zu Tisch bringen.
Nähwert je Person:
341 Kcal - 9 g Fett - 39 g Eiklar - 26 g Kohlenhydrate - 2 Broteinheiten
einfach, schnell und köstlich
sehr gut