Rheinische Kartoffelklösse

Zutaten

Zubereitung

  1. Die rohen Erdäpfeln in eine geeignete Schüssel mit kaltem Wasser fein reiben. Danach noch mal herausnehmen, kurz auspressen und den Vorgang wiederholen, damit ein Teil der Kartoffelstärke ausgewaschen wird. Die geriebenen Erdäpfeln auf ein festes Küchentuch (Leinen) Form, fest einrollen und die Tuchenden so stark gegeneinander drehen, bis alle Flüssigkeit ausgepresst ist. Die trockene Menge in eine geeignete Schüssel geben und mit der kochendheissen Milch begießen.
  2. Den Speck in einer Bratpfanne auslassen, die Zwiebeln mit anschwitzen und ebenfalls abkühlen.
  3. Die gekochte, geschälte Erdäpfel durch eine Kartoffelpresse drücken und mit dem Mehl und den Eigelben zur Milch-Kartoffelmischung Form. Alles ausführlich kneten und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  4. Aus dem Teig glatte runde Knödel formen und in einem großen Kochtopf mit heissem Salzwasser ca. Zwanzig Min. ziehen (nicht machen!).
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept