Rahmkartoffeln Nach Werner O. Feisst

Zutaten

Zubereitung

  1. Wichtig ist, dass die Erdäpfeln nicht mehlig sind und bei dem Kochen nicht zerfallen. Die Erdäpfeln abschälen, in messerrückendicke Scheibchen schneiden und im Salzwasser nicht ganz weich machen, sie sollen noch ein klein bisschen Biss aufbewahren. Abgiessen und warm stellen. Die Butter zerrinnen lassen, Mehl darüberstreuen und unter Rühren eine Helle Mehlschwitze machen. Sobald das Mehl nach frischgebackenem Brot riecht, zu Beginn mit der heissen Rindsuppe, dann mit der Milch unter durchgehendem Rühren löschen und mit Salz nachwürzen. Flüssigkeit gut durchkochen. Danach die Kartoffelblättchen einfüllen. Kurz vor dem Anrichten Schlagobers und feingehackte Petersilie hinzfügen.
  2. (Feisst: Baden Kulinarische Streifzüge, Sigloch Edition)

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Rahmkartoffeln Nach Werner O. Feisst“

  1. omami
    omami — 10.10.2014 um 13:46 Uhr

    Köstlich

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rahmkartoffeln Nach Werner O. Feisst