Quitten in Calvados

Zutaten

Zubereitung

  1. In keinem Schnaps sind Quitten besser aufgehoben als im Calvados: Äpfel und Quitten sind nämlich nahe Verwandte. Die Vorbereitung braucht ein klein bisschen Zeit, doch der Aufwand lohnt sich.
  2. Die Quitten werden abgeschält, von dem Kerngehäuse befreit, geviertelt und in feine Scheibchen geschnitten. Danach gibt man sie in einen Kochtopf, fügt Saft einer Zitrone und so viel Wasser bei, dass sie bedeckt sind.
  3. Später kocht man sie so lange, bis sie beinahe weich sind, und lässt sie in einem Sieb abrinnen.
  4. Die Hälfte der Kochflüssigkeit wird mit Zucker und Zitronenschale aufgekocht, dann gibt man die Quitten dazu und bringt das Ganze zum Kochen. Darauf lässt man die Quitten im Kochtopf eine Nacht lang ziehen und schichtet sie in kleine Gläser ein. Man giesst den Calvados über die Früchte und ergänzt mit dem Quittensaft, den man von Neuem aufgekocht hat, bis sie ganz von Flüssigkeit bedeckt sind. Man verschliesst die Gläser und stellt sie wenigstens für eine Woche an einen abkühlen, dunklen Ort.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Quitten in Calvados“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 29.7.2017 um 11:12 Uhr

    Etwas Zimt dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.