45 g Staubzucker mit dem Vanillepulver, einer Prise Salz sowie der Milch glattrühren. Daraufhin die Menge im kochenden Wasserbad weiterrühren, bis sie richtig dick geworden ist. Daraufhin wird sie bei geschlossenem Deckel und kaltgestellt.
Aus der ruehrfaehigen, weichen Butter, der warm erweichten Schoko, den übrigen 45 g Staubzucker sowie dem Eidotter mit dem Schneebesen einen Abtrieb machen.
Die abgekühlte Puddingmasse löffelweise in den Abtrieb Form und mit dem Schneebesen zu einer lockeren, flaumigen Krem rühren.
Die Biskotten vielleicht vor dem Aufschichten mit Rum beträufeln.
Auf einer länglichen Unterlage (aus Pappe) nun dreimal drei Biskotten (also drei Dreiergruppen hintereinander), dann eine bleistiftdicke Schicht Krem, dann noch mal dreimal drei Biskotten, noch mal mit Krem darüber aufschichten.
Nun kommen dreimal zwei Biskotten, noch mal Krem und ganz obenauf dreimal zwei mit Krem zusammengeklebte Biskotten senkrecht aufgestellt.
Als nächstes mit der übrigen Krem die Löcher auf den Seiten verstreichen, so dass der Querschnitt schön dreieckig wird und keine Biskotten mehr herausschauen.
Mit Schokostreuseln überstreuen, erstarren und in Portionen schneiden.
Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
Tipp: Verwenden Sie ruhig bessere Schokolade - umso herrlicher schmeckt das Ergebnis!
Schön wäre ein Foto davon L.G.
Das Rühren geht auch gut mit dem Mixer