Prinzregenten-Torte

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die historische Prinzregenten-Torte Leichtbutter oder Butter schaumig rühren. Vanillezucker, Zucker, Salz und Eidotter einarbeiten und so lange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mehl und Maizena sieben, mit Backpulver vermengen und im Wechsel mit dem steifgeschlagenen Eiklar unter den Teig rühren.
  2. Portionsweise 5 Böden backen (Springf. 26 cm ø). Den Boden Form immer gut einfetten.
  3. Für die Füllung Milch mit Salz zum Kochen bringen, Kochschokolade unter durchgehendem Rühren in der Milch zerrinnen lassen und nach und nach den Staubzucker hinzfügen. Abkühlen lassen. Butter cremig rühren und die Kochschokolade-Menge unterrühren.
  4. Die Oberfläche der Tortenböden mit der Creme bestreichen (außer den obersten Boden) und zusammensetzen. Kuchenglasur zerrinnen lassen, die Prinzregenten-Torte damit beziehen und mit Schokolade-Dekor-Blättern verzieren.
  5. Backzeit: 13 Minuten je Boden, Elektroherd 180 °C , Gas Stufe 2

Tipp

Für eine besonders edle Prinzregenten-Torte verwenden Sie eine dunkle Schokoladenglasur anstatt der Vollmilchschokoglasur.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Prinzregenten-Torte

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Prinzregenten-Torte“

  1. Uttenhofen
    Uttenhofen — 23.5.2015 um 16:49 Uhr

    Sorry, aber sollten es nicht 7 Böden sein? Je einer für die Regierungsbezirke Bayerns...

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 3.7.2015 um 09:20 Uhr

      Liebe Uttenhofen, guter Einwand! Historisch gesehen haben Sie natürlich recht. Selbstverständlich kann die Teigmasse auch auf 6-7 Böden aufgeteilt werden und die Backzeit verkürzt sich dann dementsprechend. Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Prinzregenten-Torte