Polnische Klössel

Zutaten

Zubereitung

  1. 1 kg Erdäpfeln abschälen und in kaltes Wasser raspeln. Den Brei in einem Geschirrhangl sehr gut ausdrücken, dabei das Wasser auffangen, damit die sich absetzende Maizena (Maisstärke) mitverwendet werden kann. Die übrigen Erdäpfeln abschälen, abspülen und in Salzwasser gar machen. In der Zwischenzeit die ausgepresste Kartoffel-Masse ein wenig auflockern, die Kartoffelstärke, die Eier sowie das Salz dazugeben. Nun die gekochten Erdäpfeln abschütten, heiß durch die Kartoffelpresse direkt zum Erdäpfelpüree Form. Alles gut miteinander mischen. Das Semmeln würfelig schneiden, in der heissen Butter anrösten. Die gerösteten Brötchenwürfel mit in den Teig durchkneten. Aus dem Teig etwa 12 Knödel formen und in Mehl wälzen. In einem breiten Kochtopf ausreichend Salzwasser erhitzen. Die Knödel darin etwa 20 min gar ziehen, aber nicht machen. Nun mit einer Schaumkelle herausnehmen, ein wenig abrinnen und z.B. zu gebratenem Fisch zu Tisch bringen.
  2. Herausgegeben von der Zeitschrift dienieren & trinken Sonderausgabe 1979
  3. Gruner+Jahr Ag & Co, Hamburg

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept