Pici Toscani all' amatriciana

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Pici :
  2. Wasser und Mehl mit den Händen zusammenkneten, bis man einen weichen und homogenen Teig erhält. Den Teig mit Frischhaltefolie bei geschlossenem Deckel wenigstens ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Den Teig auf einem Tisch mittelseines Nudelholzes auswalken, bis man eine ca. 1 cm dicke Teigplatte erhält, dann mit einem nassen Geschirrhangl ein weiteres Mal abdecken und ein weiteres Mal weitere 15 Min. ruhen.
  3. Mit einem Spachtel in wenigstens 1 cm breite Streifchen schneiden, den Teig mit den Fingern derart auseinanderziehen, dass man dicke Spaghetti (Pici) erhält. Die gezogenen Pici mit Mehl bestäuben, damit sie nicht nebeneinander kleben.
  4. Wichtige Bemerkung: nur die schon gezogenen Pici mit Mehl bestäuben, nicht die noch zu ziehenden Teigstreifen Für die Zwiebel:
  5. die Zwiebel - ganz und mit Schale - abspülen und nur die Wurzel klein schneiden.
  6. Dann mit einer Prise Salz, Öl und ein kleines bisschen Wasser in eine Auflaufform Form, mit Pergamentpapier überdecken und zirka 1 Stunde in den auf 160 °C aufgeheizten Backrohr Form.
  7. Für die Sauce:
  8. Die Haut der Paradeiser einkerben, mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen), auskühlen, abschälen, von den Kernen befreien und in Würfelchen schneiden.
  9. Den Speck in kleine Stückchen schneiden und im schon heissen Öl in einer Bratpfanne anbraten, die geschälte und in feine Scheibchen geschnittene Zwiebel dazugeben, nach einem kurzen Moment die Paradeiser, Chili und Salz.
  10. Die Pici in ausreichend Salzwasser wenigstens 8 min machen, abschütten und mit der Sauce in der Bratpfanne sautieren. Vom Küchenherd nehmen und schön mit Pecorino überstreuen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept