Pecannuss-Marillen-Muffins mit Zimtguss

Zutaten

Zubereitung

  1. * für 20 kleine oder 6 große Muffins
  2. Als erstes das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine große Backschüssel sieben. Jetzt in einer zweiten Backschüssel Zucker, Milch, Ei, zerlassene Butter und Vanilleextrakt vermengen. Die trockenen Ingredienzien wiederholt in ein Sieb geben und über die Eimischung sieben (das doppelte Sieben ist wichtig, da die Ingredienzien kaum durchgerührt werden). Jetzt mit einem großen Löffel die Mehlmischung schnell unter die flüssigen Ingredienzien heben, was nicht länger als in etwa 15 Sekunden dauern sollte. Die Menge keinesfalls durchschlagen oder evtl. verrühren ~sie darf unschön und ungleichmässig aussehen, denn nur auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Muffins schön locker werden.
  3. Die Marillen, die Pecannuese und den Zimt unter die Menge ziehen, die Menge auch diesmal nicht verrühren. Die Menge auf ein Muffinblech mit Papierförmchen gleichmäßig verteilen und in der Mitte des auf 200 °C aufgeheizten Backofens 20-eine halbe Stunde backen, bis sie schön aufgegangen und gebräunt sind.
  4. Das Gebäck aus dem Backrohr nehmen, die Papierförmchen aus den Blechen nehmen und auskühlen, dann mit dem Guss bestreichen und jeweils eine Pecannuss daraufsetzen.
  5. Anstelle von Weizenvollkornmehl Dinkelvollkornmehl verwendet. Sehr leicht und locker.
  6. Mit der angeführten Masse wird mein 12-er Muffinblech nicht ganz voll: evt. 1 1/2 fache Masse nehmen. Die heissen Muffins mit Zimtguss bestrichen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Pecannuss-Marillen-Muffins mit Zimtguss“

  1. Walenta Helga
    Walenta Helga — 24.5.2014 um 20:22 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pecannuss-Marillen-Muffins mit Zimtguss