1. Für den Orangen-Joghurt-Schaum die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. ein Viertel vom Orangensaft mit Zucker leicht erwärmen. Gelatine gut auswringen, hinzugeben und darin verflüssigen. Restlichen Orangensaft mit Orangenlikör in eine ausreichend große Schüssel gießen und auf Eis stellen. nach und nach den erwärmten Orangensaft hinzugeben und mit dem Handmixer 5-8 Min. verquirlen, bis die Flüssigkeit leicht zu gelieren beginnt und cremig ist.
2. Anschließend Joghurt mit dem Quirl unter die Menge rühren. Schlagobers steif aufschlagen und mit einem Gummispatel vorsichtig unterziehen. In eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Auflaufform (Inhalt 600 ml) befüllen. Mit Frischhaltefolie bedecken und für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis der Schaum fest ist.
3. In der Zwischenzeit für die Zucker, Orangensaft, Hippen und Butter in einem kleinen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze in ca. 6-8 Min. sirupartig kochen. Danach Mehl und Pistazien mit dem Quirl rasch untermengen.
4. Jeweils 6 El Krokanthippenmasse im Abstand von 5 cm auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech Form. Im aufgeheizten Backrohr auf der untersten Schiene bei 200 °C (Gas 3, Umluft 180 °C ) in ca.4-6 Min. goldbraun backen. Abkühlen.
5. Orangenmarmelade erwärmen. Die Orangen bis auf das Fruchtfleisch abschälen und die Filets zwischen den Trennhäuten entfernen und in die Marmelade Form. Vom Küchenherd nehmen.
6. Den festen Orangen-Joghurt-Schaum aus der Form lösen, die Folie entfernen und in zwölf 3 cm breite Stückchen schneiden. Jeweils 2 Stückchen auf flachen Tellern anrichten. Krokanthippenblaetter halbieren und in die Terrinenstuecke stecken. Orangenfilets um die Terrinenstuecke legen.
Mit gehackten Pistazien und abgezupften Minzblättern dekorieren.
Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!