Zu einer Maas Obstler werden ein halbes Kilo grüne Nüsse genommen, die von Johannis- bis Jakobi-Tag brauchbar sind. So wie sie von dem Baum kommen, werden sie sammt den grünen Schaalen in kleine Stücke zerschnitten, in einem Mörser gröblich gestossen, in eine große Flasche gethan, und mit dem Obstler übergossen. Man stellt es 14 Tage in die Sonne, damit es destillirt. Hernach wird es durch ein Geschirrhangl geseiht und in eine andere Flasche versetzt. Zu einer Maas Obstler thut man dann ein Loth Zimmet und ein halbes Loth Gewürz-Nelken gröblich miteinander gestossen. Man lässt es wiederholt 8 Tage stehen, nimmt dann ein 250 Gramm Zucker und kocht ihn mit einem Schoppen Wasser, bis alles zusammen Schaumig davon ist. Wenn der Zucker abgekühlt ist, giesst man ihn in den Obstler und lässt ihn noch 1 beziehungsweise 2 Tage stehen. Alsdann wird er durch einen Filtrier-Trichter filtriert. Der Satz, so in der Bouteille ist, wird in ein leinenes Geschirrhangl gelegt und ausgeprsst, damit alle Kraft heraus kommt.