Für den Nudelteig alle Ingredienzien miteinander mischen und glatt durchkneten. In Folie einwickeln und wenigstens 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen. Dünn auswalken, durch die Nudelmaschine drehen und in kochend heissem Wasser al dente machen. Kalt abschrecken.
Paradeiser häuten, vierteln, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit Olivenöl, fein gehacktem Rosmarin, Knoblauch, Thymian würzen und bei 60 Grad im Backrohr bei leicht geöffneter Ofentür vier Stunden lang abtrocknen.
Körper, Schale und Darm von den Krebsschwänze entfernen und mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian einmarinieren.
Für das Pesto Kürbiskerne in der Küchenmaschine zerkleinern, Knoblauch, Senf sowie das Kürbiskernöl in zwei Etappen dazugeben und so lange verquirlen, bis eine feine Menge entsteht. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Die getrockneten Paradeiser mit der klare Suppe aufwallen lassen, zwei gehäufte EL Kürbiskernpesto hinzfügen und die Nudeln darin warm schwenken.
Die Krebsschwänze in einer heissen Bratpfanne kurz anbraten.
Anrichten: Nudeln auf die Mitte des Tellers Form und die Krebsschwänze rundum anlegen. Eventuell mit ein kleines bisschen Kürbiskernöl beträufeln.
Getränk:
Weingut Neumeister aus Straden (Südoststeiermark).