Für das Muttertags-Torten-Herz den Backofen auf 160 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Herzform mit Kronenöl Spezial mit feinem Buttergeschmack ausstreichen und mit Mehl ausstauben.
Mehl versieben und mit den geriebenen Haselnüssen vermischen. Eier, Staubzucker, Orangen- und Zitronenschale, Vanillezucker, Salz und Zimt gut schaumig (mindestens 10 Minuten) schlagen. Kronenöl Spezial mit feinem Buttergeschmack langsam unter ständigem Rühren einlaufen lassen und 1 Minute weiter schlagen. Mehlmischung unterheben. Die Masse in die Herzform füllen, leicht glatt streichen und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und 1 Stunde in der Form auskühlen lassen.
Für die Topfen-Joghurtcreme Schlagobers schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Topfen, Joghurt und Staubzucker glatt rühren. Zitronensaft erwärmen, Gelatine gut ausdrücken, warm auflösen und in die Topfenmasse schnell einrühren. Schlagobers unterheben und die Masse auf den Tortenboden in die Herzform füllen, glatt streichen und ca. 7 Stunden kalt stellen.
Für die Garnitur Marzipan auf einer Arbeitsfläche mit einem Nudelwalker ca. 2mm ausrollen und daraus mit einem Ausstecher Herzen ausstechen. Muttertags-Torten-Herz mit einem kleinen Messer vom Rand der Form lösen, Form abheben und mit den Herzen belegen.
Tipp
Über dieses Muttertags-Torten-Herz freut sich die Mama bestimmt!
Der Vanillezucker wurde in der Zubereitung vergessen & wohin wird die Gelatine erwärmt?
ichkoche.at / Julia H. — 14.2.2017 um 14:51 Uhr
Liebe Gabriele W., wir haben den Vanillezucker in der Zubereitung ergänzt, vielen Dank für den Hinweis! Die Gelatine wird laut Rezept im Zitronensaft aufgelöst. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Bettina 2021 — 7.4.2016 um 10:58 Uhr
Ich habe für diese Herztorte eine Blumenform verwendet und auf diese Weise gleich 6 kleinere Herzen erhalten....
Schurli1958 — 15.11.2015 um 08:45 Uhr
prima,wird sofort gemacht
Kunst — 9.11.2015 um 18:32 Uhr
Lecker
mirandaly — 30.9.2015 um 09:56 Uhr
herzlich
koche — 15.7.2015 um 19:28 Uhr
super
anni0705 — 11.7.2015 um 10:07 Uhr
super Rezept
claudia279 — 1.7.2015 um 08:04 Uhr
lecker
Gast — 9.5.2015 um 07:16 Uhr
sehr schön
chrimarie — 7.5.2015 um 20:24 Uhr
sieht super aus!
habibti — 7.5.2015 um 17:26 Uhr
köstlich
Kendra — 6.5.2015 um 23:36 Uhr
Tolles Rezept.
herzigerezepte — 6.5.2015 um 17:59 Uhr
super Rezept
Xanadu7100 — 6.5.2015 um 12:06 Uhr
Sieht super aus.
Liz — 19.4.2015 um 18:52 Uhr
Sieht toll aus!
mmelanie — 15.4.2015 um 12:55 Uhr
schon für muttertag notiert ^^
Vendetta — 25.3.2015 um 20:46 Uhr
Klingt sehr gut und eignet sich z.B. auch für den Valentinstag - oder wenn immer einem nach ein wenig Herz ist,... :-)
Mopsii — 27.6.2014 um 23:46 Uhr
sehr schön
sontom — 28.5.2014 um 12:03 Uhr
hat den Kuchen schon mal jemand probiert zu backen ???
sontom — 28.5.2014 um 11:58 Uhr
kann es sein das das Backpulver beim Rezept fehlt ????
nette Idee
Der Vanillezucker wurde in der Zubereitung vergessen & wohin wird die Gelatine erwärmt?
Liebe Gabriele W., wir haben den Vanillezucker in der Zubereitung ergänzt, vielen Dank für den Hinweis! Die Gelatine wird laut Rezept im Zitronensaft aufgelöst. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ich habe für diese Herztorte eine Blumenform verwendet und auf diese Weise gleich 6 kleinere Herzen erhalten....
prima,wird sofort gemacht
Lecker
herzlich
super
super Rezept
lecker
sehr schön
sieht super aus!
köstlich
Tolles Rezept.
super Rezept
Sieht super aus.
Sieht toll aus!
schon für muttertag notiert ^^
Klingt sehr gut und eignet sich z.B. auch für den Valentinstag - oder wenn immer einem nach ein wenig Herz ist,... :-)
sehr schön
hat den Kuchen schon mal jemand probiert zu backen ???
kann es sein das das Backpulver beim Rezept fehlt ????
Süß!
Mit Liebe gebacken!
mhh der sieht zum anbeissen aus :-)
suß
Sieht ja wirklich entzückend aus!!!
tolles Rezept,danke
muss ich dieses Jahr ausprobieren
tolles Rezept