Die Milch erhitzen. Mehl, Mohn, Griess und Zucker trocken vermengen und allmählich in die heisse Milch einrieseln. Bei laufendem Rühren kurz zum Kochen bringen und von dem Küchenherd nehmen. Vanillezucker, Leichtbutter, Zimt, Saft einer Zitrone, gehackte Mandelkerne sowie die in Rum eingeweichten Rosinen unterziehen. Abkühlen. Zum Schluss das Ei unter die erkaltete Mohnmasse rühren. Auf den ausgerollten Germteig aufstreichen.
Da die Menge sehr dünnflüssig ist, an der Vorderseite des Blechs einen hohen Rand glatt drücken und mit Aluminiumfolie oder Pergamtenpapier anfügen. Backen. Auskühlen. Für den Zitronenguss den gesiebten Staubzucker mit Saft einer Zitrone sowie den Eiklar durchrühren. Das zerlassene, ein weiteres Mal ein kleines bisschen erkaltete Kokosfett löffelweise unterrühren. Gleichmässig auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen.
Backzeit: 30 Min.
Temperatur: 200 °C -220 °C
Dieser Mohnkuchen, ein sehr deftiger Kuchen, bleibt lange frisch und saftig. Er schmeckt genauso mit einer "Speckfett"- Glasur großartig.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!