Miesmuscheln Thai Style

Zutaten

Zubereitung

  1. Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
  2. Die Gemüse säubern und in feine Streifchen von 4 cm Länge schneiden. Ingwer und Knoblauch von der Schale befreien und fein in Würfel schneiden. Die Limone mit heissem Wasser abbürsten, die Schale mit einem Zestenreisser ablösen oder dünn schälen und in schmale Streifen schneiden. Die Limone ausdrücken.
  3. Die Muscheln kontrollieren. Geöffnete Exemplare mit dem Fingernagel ein paarmal anklopfen oder evtl. unter fliessendes Wasser halten. Wenn sie sich bei beiden Methoden nicht schliessen, werden sie aussortiert.
  4. Wenn kleine Schnecken o. Ae. An den Schalen haften, werden sie mit dem Rücken eines Messerchens abgekratzt.
  5. Das Backrohr auf 60 Grad vorwärmen.
  6. In einem Wok bzw. großen Kochtopf den Geflügelfond aufwallen lassen.
  7. Die Muscheln einlegen und den Deckel auflegen. Ca. 4 Min. machen, evt. Zwischendurch einmal vorsichtig auf die andere Seite drehen. Mit einem Schaum- oder Sieblöffel in eine ausreichend große Schüssel legen und im Herd warm halten. Den Bratensud in eine andere Backschüssel schütten.
  8. Den Wok ausdampfen, das Öl rein Form, Ingwer und Knoblauch darin ca. 30 Sekunden anbraten, dann die Gemüse dazugeben. Etwa 2 min unter Rühren rösten, dabei mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Die Currypaste untermengen, den Muschelsud und die Kokosmilch aufgießen und alles zusammen aufwallen lassen. Die Nudeln dazugeben und nach Packungsanleitung gardünsten.
  9. (Wenn keine Instantnudeln erhältlich sind, müssen sie vorher separat gekocht werden.) Limonenschale und Saft dazugeben und die Muscheln einrühren. Im Wok zu Tisch bringen.
  10. Tipp: Traditionell werden Muscheln gegessen, indem man eine leere Muschelschale wie eine Pinzette verwendet, um die anderen Muscheln aus den Schalen zu ziehen. Mit dieser Muschelschale können auch Nudeln und Gemüse gegriffen werden, ein Löffel für die Sauce sollte aber dazu serviert werden. Dieses Gericht kann aber auch mit Gabel und Löffel beziehungsweise mit Essstäbchen gegessen werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept