Mascarpone-Kirsch-Mousse auf Rhabarberkompott

Zutaten

Zubereitung

  1. Gelatineblätter In kaltem Wasser eingeweicht Mascarpone, die knappe Hälfte des Kirschsaft und Staubzucker glattrühren. Den übrigen Kirschsaft in einem Pfännchen leicht erwärmen und die gut ausgedrückte Gelatine zerrinnen lassen. Zur Mascarpone Menge Form.
  2. Rahm, nicht zu steif geschlagen unter die Menge ziehen (vor dem Eiklar). Eiklar, gekühlt mit einer Prise Zucker steifschlagen. Unter die Menge ziehen.
  3. Rhabarber, abgeschält (Haut nicht wegwerfen) in 3 cm lange Stäbchen schneiden. Apfelsaft, Zucker sowie die Vanilleschote aukochen. Die Rhabarberhaeute hinzfügen, und zwei bis drei min mitköcheln. Das löst die rote Farbe aus der Haut.Den rötlichen Sirup samt Haut durch ein Sieb passieren. Übrig gebliebene Haut und Vanilleschote wegwerfen. Rhabarberstücke in den Sirup Form und gemächlich aufwallen lassen. Die Rhabarberstücke sollen weich sein, aber nicht auseinander fallen. Im Bratensud abkühlen.
  4. Das Rhabarberkompott auf Teller anrichten. Mit einem in heissen Wasser getauchten Löffel sorgfälltig Nockerl aus dem Macarpone-Mousse ausstechen und auf das Kompott legen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

3 Kommentare „Mascarpone-Kirsch-Mousse auf Rhabarberkompott“

  1. evagall
    evagall — 17.1.2019 um 23:00 Uhr

    ist mit Kirsch Kirschbrand gemeint??

    • ichkoche.at / Maria L.
      ichkoche.at / Maria L. — 18.1.2019 um 07:31 Uhr

      Liebe evagall, damit war wohl Kirschsaft gemeint - soeben wurde die Zutatenliste dahingehend korrigiert. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion

  2. Rene11
    Rene11 — 10.11.2015 um 07:58 Uhr

    klingt super

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mascarpone-Kirsch-Mousse auf Rhabarberkompott