Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken, Germ hineinbröseln, 1 Tl. Zucker daraufstreuen, Milch erwärmen und die Hälfte der Milch über die Germ gießen. Germ, Zucker und Milch ein klein bisschen mixen, Backschüssel mit einem Geschirrhangl bedecken. Das Dampfl an einem warmen Ort 12 bis 15 Min. gehen.
Fett in der übrigen Milch zerrinnen lassen, übrigen Zucker, Ei und Salz hinzufügen, durchrühren und das Ganze zum Dampfl Form. Mit dem Knethaken des Rührgerätes zur geschmeidigen Teig zubereiten. Teig ein weiteres Mal bedecken und ein weiteres Mal 25 bis 30 Min. gehen.
Füllung:
Marzipanrohmasse, gemahlene und gehackte Nüsse, Marmelade und Likör, sowie Staubzucker zusammenkneten und 3 rollen formen.
Germteig in 3 Portionen teilen, 3 Rechtecke (50 * 10 cm) auswalken. Auf jede Platte, jeweils eine Marzipanrolle legen und getrennt zusammenrollen. Aus den drei Röllchen einen Zopf flechten und diesen zu einem Kranz formen. Nochmals 15 bis 20 min gehen. Eidotter und 1 El. Wasser mixen, den Kranz damit bestreichen.
Bei 200 in ungefähr eine halbe Stunde goldgelb backen.
Staubzucker mit Zimt und Wasser zum dicklichen Guss durchrühren, auf den noch warmen Germteig gießen, so da, die Zimtglasur unregel- mässig an den Seiten herunterläuft.
Lecker