Magenbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. In einen Kochtopf im Wasserbad unter Rühren den Honig, die 250 g Zucker und 3 EL Wasser auf ca. 60 Grad erwärmen.
  3. Das Mehl, die Biskuitbrösel, 2 EL Kakaopulver, das Päckchen Backpulver, Zimt und Lebkuchengewürz sowie 100 g Zitronat und 100 g Orangat gemeinsam mischen. Dann 100 ml Milch, den Saft der halben Zitrone und das Honig-Zucker-Gemisch zu einem Teig zusammenarbeiten (wer eine Küchenmaschine mit Kenthacken hat, tut sich leichter - es geht jedoch ebenso per "Hand").
  4. Anschliessend mit der Hand noch ein klein bisschen kneten und in einer Backschüssel eine Nacht lang abgekühlt stellen, jedoch nicht im Kühlschrank abkühlen! Am nächsten Morgen das Backrohr auf 200 °C vorwärmen, den Teig auf zirka
  5. 1-2 cm auswalken und auf einem Pergamtenpapier auf das Backblech legen und in der mittleren Schiene 15-20 Min. backen.
  6. Nach dem Erkalten mit dem Sägemesser in ca. 2-3 cm breite Streifchen schneiden, diese dann in 2-3 cm breite Rauten.
  7. Für die Glasur in einem Kochtopf Zucker und Wasser aufwallen lassen und 3-4 Min. machen. Einen EL Kakaopulver darunter rühren.
  8. Die Magenbrotrauten in die Glasur Form, mit einem Kochlöffel vorsichtig umrühren, so dass das Magenbrot auf allen Seiten glasiert ist und mit zwei Gabeln auf ein Pergamtenpapier absetzen zum Trocknen.
  9. Man kann sich das Magenbrot selbstverständlich genauso ohne Glasur schmecken.
  10. Das Magenbrot hält sich in gut verschlossenen Behälter mehrere Wochen. Es wird trockener und härter, ist aber trotzdem noch lange geniessbar.
  11. Magenbrot kommt ursprünglich aus der Schweiz und wird bei uns das gesamte Jahr über vor allem auf Jahrmärkten und speziell zur Weihnachtszeit angeboten. Dort hat es mittlerweile schon seinen "festen Platz". Und wie der Name schon sagt, ist es durch die Ingredienzien sehr magenfreundlich und regt die Magentaetigkeit an.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Magenbrot“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 14.7.2024 um 09:38 Uhr

    schmeckt fantastisch

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.