(*) sollte für 6 Leute anbieten (etwa 40 Tuiles) Vor- und
ca. 10 Minute
Tuiles: Alle Ingredienzien bis und mit Haselnüsse in einer Backschüssel vermengen. Saft einer Zitrone und Butter beifügen, gut durchrühren, bei geschlossenem Deckel wenigstens eine Stunde abgekühlt stellen.
Formen: Blech mit Pergamtenpapier belegen, mittelseines Ausstechers (ca. 5 cm ø) Kreise darauf zeichnen, Pergamtenpapier auf die andere Seite drehen. In jeden Kreis 1 TL Teig Form, mit dem Löffelrücken gleichmässig ausstreichen.
Backen: etwa Fünf min in der Mitte des auf 170 °C aufgeheizten Ofens. Dabei das Gebäck gut überwachen. Sobald die Ränder des Teigs braun sind, eine Tuile nach der anderen von dem Backblech nehmen, auf der Stelle über ein Wallholz legen, kurz abkühlen und auf einem Gitter abkühlen.
Mit dem übrigen Teig auf der Stelle verfahren.
Zitronencreme: Eiweisse mit dem Salz steif aufschlagen. Zucker beifügen, weiterschlagen, bis die Menge glänzt. Dotter und Zucker mit dem Schwingbesen beziehungsweise den Schwingbesen des Handmixers durchrühren, bis die Menge hell ist. Zitronenschale und Saft beifügen, kurz weiterrühren. ein Drittel des Rahms mit dem Schwingbesen unter die Menge rühren, übrigen Rahm und Eiweissmasse mit dem Gummischaber genau darunter ziehen, etwa Eine Stunde abgekühlt stellen. Menge wiederholt rühren; in Portionenförmchen gleichmäßig verteilen, auf der Stelle zu Tisch bringen. Tuiles dazu zu Tisch bringen.
Hinweis: Gerichte mit rohen Eiern im Kühlschrank behalten und innerhalb von 24 Stunden konsumieren.