Reine Reisgerichte sind in Deutschland eher selten. Ganz anders in Italien: Risotto ist dort ein vollwertiges Gericht. Es sind vielfältige Kombinationen möglich, und bei dem Kochen kann eigentlich nichts schiefgehen.
Die Karotten reinigen und in sehr schmale Scheibchen schneiden. Die Schale der Limette fein abraspeln, dann die Frucht ausdrücken. Ansonsten verfahren wie gewohnt. Öl im Kochtopf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, Langkornreis und 1/3 der Karotten dazugeben. Anschwitzen und mit Wein löschen. Anschliessend mit heisser klare Suppe nach und nach auffüllen. Den Saft einer Zitrone ebenfalls aufgießen. Salzen und mit Pfeffer würzen.
In einer Bratpfanne ein klein bisschen Salzbutter auslassen. Den Zucker darin leicht karamellisieren und dann die Karotten hinzfügen. Kurz anschwitzen und mit wenig Mineralwasser löschen.
Nun den Risotto fertig stellen, mit Butter und Parmesan herzhaft aufschlagen und mit ein kleines bisschen Muskatnuss würzen. Auf heisse Teller geben, die Karotten darüber gleichmäßig verteilen und zum Schluss mit ein kleines bisschen abgeriebener Limettenschale würzen.