Leipziger Stollen

Zutaten

Zubereitung

  1. Mehl in eine gewärmte Schüssel geben, eine Ausbuchtung eindrücken, Germ hineinbröseln, Zucker ausstreuen. Mit ein kleines bisschen Milch zum Dampfl durchrühren, bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort gehen. Fett flüssig, aber nicht zu heiß werden, auf den Mehlrand Form, Übrige Teigzutaten hinzfügen, den Teig vermengen und herzhaft durchkneten oder evtl. aufschlagen. Den Teig dritteln (zwei Teile abgekühlt behalten und später backen). Erstes Drittel rechteckig auswalken und zum Stollen zusammenschlagen. Blech mit Aluminiumfolie belegen, Stollen daraufgeben und die Folienränder ein kleines bisschen hochklappen, damit der Stollen nicht in die Breite geht. 30 Min. gehen, dann in den aufgeheizten Herd 70 Min. bei 200 °C backen. Noch heiß mit einem Drittel der Butter bestreichen.
  2. 1 Päckchen Vanillezucker mit 2 El Zucker vermengen und aufstreuen, dann ein Drittel des Puderzuckers aufstaeuben.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Leipziger Stollen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.