
Birnen-Kürbis-Salat
30–60 MIN
Hobby-Koch
Die Kürbissuppe kann noch mit gerösteten Kürbiskernen oder Walnüssen und etwas Kürbiskernöl verfeinert werden. Dazu passen gebratene Speckpflaumen gut. Dazu einfach Dörrpflaumen in Speck einwickeln und knusprig braten. Je zwei Speckpflaumen auf einen Spieß setzen und über die Suppenschale legen. Ein Teil des Gemüsefonds kann auch durch Kokosmilch ersetzt werden, dann bekommt die Suppe einen asiatischenTouch.
Mit Jogurt
Etwas Essig für die Säure dazu geben
sehr gut
Wenn man Kokosmilch und Ingwer dazugibt wird sie noch bessert
Mit Joghurt und Thymian
Ohne Dampfgarer geht es doch sicherlich auch?
Liebe belladonnalena, ja, das Rezept sollte auch ohne Dampfgarer funktionieren - wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.
Habe einen Teil der Gemüsesuppe mit Kokosmilch wie im Tipp angegeben ersetzt und die Suppe war sehr lecker, besonders am zweiten Tag ist die fruchtige Note vom Orangensaft gut durchgekommen.
Ich gebe immer noch etwas Obers dazu.
schmeckt
wow
lecker
immer wieder köstlich
das schmeckt !
toll
LECKER
interessante Idee
sieht gut aus
natürlich gesund und lecker.
mit Orangensaft habe ich sie auch noch nicht gegessen, muß ich mal probieren...
probieren
lecker
ich liebe Kürbissuppe
klingt lecker....hoffe sie wird so cremig wie sie aussieht ;-)